-
Flüchtlinge in Kenia Dadaab bleibt
Das grösste Flüchtlingslager der Welt im kenianischen Dadaab wird nicht geschlossen. Amnesty International hatte sich zusammen mit kenianischen NGOs gegen die Vertreibung der BewohnerInneneingesetzt. -
Südsudan Und Kenia: Abgeschlossene Briefaktion für Dong Samuel Luak und Aggrey Ezbon Idri Regierungskritiker seit zwei Jahren verschwunden
Dong Samuel Luak und Aggrey Ezbon Idri wurden im Januar 2017 in Nairobi zuletzt gesehen. Die beiden Männer wurden offensichtlich in eine Hafteinrichtung im Südsudan gebracht wurden. Ihr derzeitiger Aufenthaltsort ist unbekannt, doch alles deutet darauf hin, dass die kenianischen und südsudanesischen Sicherheitskräfte gemeinsam für das Verschwinden der beiden Männer verantwortlich sind. -
Somalia Flucht und Furcht ohne Ende
Millionen von Menschen flüchten vor dem Bürgerkrieg und der Dürre in Somalia, viele in die Nachbarländer, manche haben ihr ganzes Leben im Lager verbracht. Trotz der äusserst gefährlichen Lage versuchen einige Staaten weiterhin, Asylsuchende nach Somalia zurückzuschaffen. -
Südsudan (und Kenia): Abgeschlossene Briefaktion für Dong Samuel Luak und Aggrey Ezbon Idri Seit über einem Jahr verschwunden
Zwei südsudanesische Männer - der Anwalt Dong Samuel Luak und der Regierungskritiker Aggrey Ezbon Idri - sind beide im Januar 2017 in Nairobi (Kenia) verschwunden. Sie wurden offenbar rechtswidrig aus Kenia abgeschoben und in eine Hafteinrichtung im Südsudan gebracht. -
Rückblick 2015 40 Erfolge für die Menschenrechte
Millionen von Amnesty-UnterstützerInnen weltweit haben 2015 die Machthabenden dazu gedrängt, die Menschenrechte einzuhalten. Journalisten und Aktivistinnen kamen dadurch frei, Folteropfer wurden begnadigt, diskriminierende Gesetze aufgehoben. Die untenstehende Liste ist nur ein Ausschnitt aller Erfolge, die wir 2015 feiern konnten. Amnesty International dankt Ihnen ganz herzlich für Ihre Unterstützung – ohne Sie wären diese Wendungen zum Guten nicht möglich.
Seite 2 von 6