-
AMNESTY-Magazin Juni 2022: Wasser Die Besatzungsmacht trägt die Verantwortung
Für den ehemaligen Sonderberichterstatter für die Lage der Menschenrechte in den besetzten palästinensischen Gebieten, Prof. Michael Lynk ist klar: Die Verantwortung für eine ausreichende, gerechte Wasserversorgung in den besetzten Gebieten liegt bei Israel. Die internationale Gemeinschaft beharre nicht auf die Einhaltung des Völkerrechts und mache sich damit mitschuldig. -
Iran: Briefaktion für Ebrahim Babaei Politischer Aktivist Opfer von Verschwindenlassen
Der politische Aktivist Ebrahim Babaei versuchte am 21. Dezember 2021 aus dem Iran zu fliehen, um ungerechtfertigten Haft- und Prügelstrafen zu entgehen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. -
Kuba: Briefaktion für Maykel Castillo Pérez (AKA Maykel Osorbo) und Luis Manuel Otero Alcántara Sorge um Gesundheit von zwei Gewissensgefangenen
Die gewaltlosen politischen Gefangenen Maykel Castillo Pérez und Luis Manuel Otero Alcántara sitzen seit Juli 2021 in Haft. Ihnen drohen mehrere Jahre Gefängnis. Ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich zusehends, doch die benötigte medizinische Hilfe wird ihnen verwehrt. -
Briefe gegen das Vergessen - Juni 2022
Kuba, Iran -
Feministischer Streik 2022
Der Ständerat hat sich am 7. Juni für das «Nein heisst Nein»-Prinzip entschieden und somit gegen ein Sexualstrafrecht, dass der Realität von sexualisierter Gewalt entspricht und die sexuelle Selbstbestimmung schützt. Der Nationalrat kann dies noch richten, deswegen bleiben wir weiterhin aktiv und fordern die «Nur Ja heisst Ja»-Lösung. Bestellen Sie noch heute Material um weiter Sichtbarkeit markieren.
Seite 3 von 1348