-
UK/USA Britische Innenministerin stimmt Auslieferung von Assange zu
Die britische Innenministerin Priti Patel hat die Auslieferung von Julian Assange an die USA genehmigt. Dort soll er unter dem Anti-Spionagegesetz angeklagt werden. Die internationale Generalsekretärin von Amnesty International, Agnès Callamard, erklärt dazu: -
Türkei Verurteilte im Gezi-Prozess sind unrechtmässig in Haft
Amnesty International anerkennt Osman Kavala und sechs weitere im Gezi-Prozess Verurteilte als gewaltlose politische Gefangene. -
Webinar gegen die Vertreibung der Palästinenser*innen aus Masafer Yatta
Das Forum für Menschenrechte in Israel/Palästina, von dem Amnesty International Teil ist, lädt ein zu einem Webinar mit Basil Al-Adra aus Masafar Yatta und Ori Givati von Breaking the Silence. -
Ukraine Tod und Zerstörung durch wahllosen russischen Beschuss von Charkiw
In der ukrainischen Stadt Charkiw haben russische Truppen durch verbotene Streumunition und zielungenaue Raketen Hunderte Zivilpersonen getötet. Neue Recherchen von Amnesty International dokumentieren, wie russische Streitkräfte seit Beginn der Ukraine-Invasion durch den unablässigen Beschuss von Wohngegenden für Tod und Zerstörung sorgen. -
AMNESTY-Magazin Juni 2022: Wasser Die Besatzungsmacht trägt die Verantwortung
Für den ehemaligen Sonderberichterstatter für die Lage der Menschenrechte in den besetzten palästinensischen Gebieten, Prof. Michael Lynk ist klar: Die Verantwortung für eine ausreichende, gerechte Wasserversorgung in den besetzten Gebieten liegt bei Israel. Die internationale Gemeinschaft beharre nicht auf die Einhaltung des Völkerrechts und mache sich damit mitschuldig.
Seite 2 von 1348