-
Syrien Uno-Sicherheitsrat muss letzten Hilfskorridor für Millionen Menschen offenhalten
Amnesty International appelliert an die Mitglieder des Uno-Sicherheitsrats, den Mechanismus für grenzüberschreitende humanitäre Hilfslieferungen nach Nordwest-Syrien zu verlängern. Mindestens vier Millionen Menschen sind von diesem Hilfskorridor abhängig. Ein neuer Bericht der Menschenrechtsorganisation zeigt die entsetzlichen Lebensbedingungen von Binnenvertriebenen in den Lagern der Region. Der Uno-Mechanismus läuft am 10. Juli 2022 aus. -
Jemen: Der ignorierte Krieg Die verlorene Generation
Vier Jahre Krieg haben die jemenitische Bevölkerung in eine der schrecklichsten humanitären Krisen geführt. Zwei Millionen Kinder leiden unter akuter Unterernährung. -
«Giving life, risking death» Bericht Müttersterblichkeit Burkina Faso
Das westafrikanische Land Burkina Faso gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Fast die Hälfte der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze. Mehr als 2'000 Frauen sterben hier jährlich aufgrund von Komplikationen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt. -
Bildgalerie
Bilder der Photographin Anna Kari vom Sommer 2009 in Burkina Faso. -
Müttersterblichkeit in Burkina Faso
2000 Mütter sterben in Burkina Faso jährlich im Zusammenhang mit Geburten. Dossier zum Bericht vom Januar 2010.
Seite 1 von 42