-
Indien 47 Personen bei Protest gegen Giftschlamm-Deponie festgenommen
Amnesty International fordert die Behörden des ostindischen Staates Orsissa dazu auf, 47 BewohnerInnen aus dem Dorf Rengopalli freizulassen. Diese wurden am 21. Januar festgenommen, weil sie friedlich gegen die Verschmutzung ihres angestammten Landes durch die Bauxit-Raffinerie der Firma Vedanta Aluminium Lanjigarh protestiert hatten. -
Vedanta-Pläne Die Sicht des Konzerns und die Realität in Orissa
Mitte August 2012 hat der britische Rohstoffriese Vedanta mit einem eigenen Bericht über seine Ausbaupläne für die Aluminiumraffinerie in Orissa auf die Kritik reagiert, die Amnesty International und andere Menschenrechtsorganisationen gegenüber diesem Projekt geübt hatten. Auf dem Spiel stehen die Rechte der dort lebenden Volksgruppe der Dongria Kondh, die zu den ältesten indischen Urvölkern gehören und fürchten die Zerstörung ihres Lebensraums befürchten. -
Indien verhindert Vedanta-Minenprojekt in Orissa Ein Meilenstein für die Rechte der indigenen Bevölkerung
Das Oberste Gericht von Indien hat entschieden, dass die indigenen Bevölkerungsgruppen von Orissa die endgültige Entscheidung über den Bau einer Bauxit-Mine der britischen Minengesellschaft Vedanta treffen können. Die 670 Hektar grosse Bauxit-Mine sollte auf dem Land der Dongria Kondh in den Niyamgiri-Hügeln von Orissa gebaut werden. Dieses Land ist für die indigene Gemeinschaft heilig und traditionell von grosser Bedeutung. -
Orissa Grosser Erfolg für Indigene
Die indigene Volksgruppe Dongria Kondh hat in Indien einen beispiellosen Erfolg gegen den Bergbaugiganten Vedanta errungen. -
Kambodscha Verurteilung von Regierungskritiker als Schlag gegen die Meinungsfreiheit
Die Verurteilung des Regierungskritiker Mam Sonando zeigt, wie sich die Situation der Meinungsfreiheit in Kambodscha verschlimmert, sagt Amnesty International heute, nachdem das Bezirksgericht Mam Sonando für schuldig befunden und zu 20 Jahren Haft verurteilt hat. Er wurde wegen « staatsfeindlichen Anschuldigungen » und « Anstiftung zu Unruhen » schuldig gesprochen.
Seite 23 von 46