-
Libyen Haftbefehl gegen Gaddafi ausgestellt
Nach Ausstellung des Haftbefehls durch den Internationalen Strafgerichtshof (ICC) fordert Amnesty International die Verhaftung von Oberst Gaddafi und anderen führenden Vertretern des libyschen Regimes. Die UN-Mitgliedstaaten sind gehalten, den Haftbefehl zu vollziehen. -
Libyen Interview mit Amnesty-Delegierter aus Benghasi
Wie bereits in Tunesien, Ägypten und Bahrain befindet sich seit einiger Zeit auch ein Amnesty-Team vor Ort in Benghasi im Osten Libyens. Hauptziel der Mission ist es, Menschenrechtsverletzungen zu dokumentieren und öffentlich zu machen: Nur dadurch und durch die konsequente Ahndung der Missbräuche lassen sich zukünftige Menschenrechtsverletzungen verhindern. -
Libyen Misratah unter Feuer
In den letzten Wochen waren Amnesty-Delegierte in Misratah vor Ort. In ihrem Bericht «Misratah: Under Siege and Under Fire» beschuldigen sie die Truppen Gaddafis, Wohnviertel zu beschiessen und damit mutmasslich Kriegsverbrechen zu begehen. -
Libyen Nato muss die Luftangriffe auf zivile Opfer untersuchen
Die NATO muss alle notwendigen Vorsichtsmassnahmen ergreifen, um den Tod von Zivilpersonen bei ihrem Militäreinsatz zu vermeiden, erklärte Amnesty International. Gaddafi-treue libysche Amtsträger hatten zuvor die Anschuldigung erhoben, in der Nacht auf den 9. August 2011 seien 85 Menschen bei einem Luftangriff gestorben. -
Libyen Sicherheitsrat und Afrikanische Union lassen das libysche Volk im Stich
Amnesty International wirft der internationalen Gemeinschaft vor, das libysche Volk im Stich zu lassen, dies zum Zeitpunkt grösster Not, hat doch Oberst Gaddafi damit gedroht, «Libyen Haus um Haus zu reinigen». Nach Ansicht von Amnesty International ist die Antwort des UN-Sicherheitsrat beschämend schwach ausgefallen und völlig unzureichend, um die Spirale der Gewalt in Libyen zu stoppen. Die Menschenrechtsorganisation fordert dringend entschiedenes Handeln einschliesslich eines sofortigen Waffenembargos und des Einfrierens von Guthaben.
Seite 226 von 251