-
Syrien Uno: Über 2 Millionen Flüchtlinge
Die humanitäre Tragödie in Syrien nimmt immer schlimmere Ausmasse an. Ausdruck davon ist auch die Mitteilung der Uno in diesen Tagen, wonach die (offizielle) Anzahl syrischer Flüchtlinge in den Nachbarländern auf über 2 Millionen gestiegen ist. -
Petition für Flüchtlinge aus Syrien
Abgeschlossene Online-Petition an den Bundesrat zur Aufnahme von syrischen Flüchtlingen. -
Drei Jahre Syrien-Konflikt Kriegsverbrechen, Hunger und Tod – und die Welt schaut zu
Mitte März 2011 nahm der Konflikt in Syrien mit Demonstrationen gegen Präsident Assad in Damaskus seinen Anfang. Der im Vorfeld des 3. Jahrestages veröffentlichte Bericht von Amnesty International belegt, dass syrische Regierungstruppen weiterhin gezielt Verbrechen gegen die Menschlichkeit begehen. Auch die Schweiz muss ihre Verantwortung wahrnehmen. -
Syrien-Friedenskonferenz Rettung der Zivilbevölkerung muss oberste Priorität haben
Die Genf II-Friedenskonferenz zu Syrien muss sich für ein sofortiges Ende der Belagerung von Städten einsetzen. Eingeschlossene Kinder, Frauen und Männer verhungern, weil Regierungstruppen die Städte abriegeln, die von der Opposition kontrolliert werden. Amnesty International fordert die syrische Regierung und die Oppositionsgruppen auf, den Hilfsorganisationen vor Ort ungehinderten Zugang im ganzen Land zu gewähren. -
Humanitäre Krise in Syrien Die Welt sollte sich schämen!
Die internationale Gemeinschaft versagt beim Schutz besonders verletzlicher Flüchtlinge aus Syrien – mit katastrophalen Folgen. Darauf weist Amnesty International in einem aktuellen Bericht hin, der im Vorfeld der internationalen Geberkonferenz in Genf am 9. Dezember veröffentlicht wurde. Auch die Schweiz muss handeln.
Seite 229 von 244