-
Syrien Folter und Hinrichtungen in Geheimgefängnissen der islamistischen Rebellengruppe ISIS
Summarische Hinrichtungen, Folter und Auspeitschungen sind in den geheimen Gefängnissen der bewaffneten Gruppierung ISIS («Islamischer Staat in Irak und al-Sham») an der Tagesordnung. Dies ergeben Zeugenaussagen ehemaliger ISIS-Gefangener aus Aleppo und al-Raqqa, die Amnesty International in einem neuen Bericht zusammengetragen hat. -
Syrien Giftgasangriffe müssen umfassend untersucht werden
Dem Uno-Team, das sich zurzeit in Syrien aufhält, muss ungehinderter und umfassender Zugang zu allen Orten eingeräumt werden, um die Vorwürfe des Einsatzes chemischer Waffen zu untersuchen. Dies forderte Amnesty als Reaktion auf die Veröffentlichung mehrerer Videos, die offenbar zeigen, wie zahlreiche Zivilpersonen durch den Einsatz chemischer Waffen getötet wurden. Mögliches Kriegsverbrechen -
Jordanien Grenzen müssen für Flüchtlinge aus Syrien offenbleiben
Syrische Flüchtlinge werden an den Grenzen der Nachbarländer immer häufiger abgewiesen. Das ist laut Amnesty International ein deutliches Zeichen dafür, dass die Aufnahmeländer an ihre Grenzen stossen. Die Menschenrechtsorganisation fordert von der Internationalen Gemeinschaft schnelle Unterstützung und von den Nachbarländern, dass sie ihre Grenzen für Flüchtlinge aus Syrien weiterhin offen halten. -
Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit Schwere Menschenrechtsverletzungen an Journalisten in Syrien
Mindestens 36 Journalisten sind seit Beginn des Syrien-Konflikts 2011 offenbar gezielt getötet worden. «Sowohl die syrischen Regierungstruppen als auch die bewaffnete Opposition sind für Gewalttaten gegen Journalisten verantwortlichv», sagt Syrien-Experte Reto Rufer anlässlich der Veröffentlichung des neuen Amnesty-Berichts «Shooting the Messenger: Journalists targeted by all sides in Syria» zum Internationalen Tag der Pressefreiheit. -
Syrien Satellitenaufnahmen belegen weitgehende Zerstörung Aleppos
Neue Satellitenaufnahmen von Aleppo belegen, wie die Zivilbevölkerung unter dem andauernden Krieg in Syrien leidet. Massive Menschenrechtsverletzungen, Flucht und Vertreibung haben zu einer humanitären Katastrophe geführt.
Seite 238 von 254