-
Syrien Grenzen müssen für Flüchtlinge offen bleiben
Amnesty International hat sich an die Regierungen der Türkei und Iraks gewendet und gefordert, dass die Grenzübergänge für Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten in Syrien weiterhin offen bleiben müssen. -
Syrien Konfliktparteien müssen Völkerrecht respektieren
Angesichts der kriegerischen Eskalation in Syrien fordert Amnesty International die Konfliktparteien eindringlich auf, das humanitäre Völkerrecht zu respektieren und die Zivilbevölkerung zu schützen. -
Syrien Mahnwache im Gedenken an die Opfer der Repression
Am 14. März 2012 hat die Schweizer Sektion von Amnesty International zusammen mit VertreterInnen der exilsyrischen Gemeinschaft eine ganztägige Mahnwache auf dem Berner Bahnhofplatz durchgeführt und Spitzenvertretern des EDA einen offenen Brief übergeben. -
Syrien Resolution des Uno-Sicherheitsrats muss Beobachtermission folgen
Nachdem der Uno-Sicherheitsrat eine Resolution zur Unterstützung des Friedensplans von Kofi Annan verabschiedet hat, fordert Amnesty International, die vorgesehene Beobachtermission umgehend nach Syrien zu entsenden. -
Satellitenbilder von Aleppo deuten auf zunehmende Gefährdung der Zivilbevölkerung
Die US-amerikanische Sektion von Amnesty International hat Satellitenbilder veröffentlicht, die Aleppo und die nähere Umgebung zeigen. Darauf ist zu sehen, dass auch in den Wohnquartieren der syrischen Millionenstadt vermehrt schwere Waffen zum Einsatz kommen. Das wiederum verstärkt den Verdacht, dass ein Grossangriff der belagerten Stadt unmittelbar bevorsteht.
Seite 33 von 43