-
Syrien Seit einem Jahr entführt
Razan Zaitouneh, ihr Ehemann Wa'el Hamada, die Aktivistin Samira Khalil und der Rechtsanwalt Nazem Hamadi wurden am 9. Dezember 2013 aus den Räumen ihrer Menschenrechtsorganisation Violations Documentation Center (VDC) in Duma entführt.Amnesty appelliert erneut an die Kidnapper, Razan Zaitouneh und die anderen Entführten umgehend freizulassen. -
Syrien: Briefaktion für Khalil Ma’touq Sorge um Verbleib von Menschenrechtsanwalt
Khalil Ma’touq arbeitet als Menschenrechtsanwalt in Syrien und ist der Leiter des syrischen Zentrums für juristische Studien und Forschung. Amnesty befürchtet, dass man Ma'atouq wegen seiner Menschenrechtsaktivitäten festgenommen hat. -
Flüchtlingskrise in Syrien Es geht um menschliche Schicksale
Ein neuer Bericht von Amnesty International zeigt die menschlichen Schicksale, die sich hinter der Flüchtlingskrise in Syrien verbergen. Er erzählt die Geschichte von acht Menschen und Familien, die vor dem bewaffneten Konflikt geflohen sind und nun im Libanon, in Jordanien und im Irak um ihr Überleben kämpfen. -
Syrien Erneute Kriegsverbrechen durch Chlorgasangriffe
Gemäss Augenzeugenberichten hat die syrische Armee am 16. März 2015 in der Region Idlib bei Helikopterangriffen Chlorgas eingesetzt und sich damit eines weiteren erschreckenden Kriegsverbrechen schuldig gemacht. -
Syrien Eingeschlossen und beschossen in Yarmuk
Die Lage für die rund 18'000 Zivilpersonen, die noch im seit 2013 belagerten palästinensischen Flüchtlingslager Yarmuk bei Damaskus ausharren, wird immer dramatischer.
Seite 39 von 42