-
Mauretanien: Briefaktion für Mohamed Ould Cheikh Mkhaïtir Blogger wegen Facebook-Eintrag zum Tode verurteilt
Der 32-jährige Blogger Mohamed Ould Cheikh Mkhaïtir wurde am 24. Dezember 2014 in Nouadhibou im Nordwesten Mauretaniens wegen «Apostasie» (Abfall vom Glauben) zum Tode verurteilt. Der Grund war ein auf Facebook veröffentlichter Kommentar. -
Saudi-Arabien: Briefaktion für Ali al Nimr, Abdullah al Zaher und Dawood al Marhoon Drohende Hinrichtungen nach unfairen Verfahren
Ali al-Nimr wurde am 14. Februar 2012 im Alter von 17 Jahren festgenommen, nachdem er an Demonstrationen gegen die Regierung teilgenommen hatte. Wenige Monate später wurden auch Abdullah al-Zaher und Dawood al-Marhoon, zu diesem Zeitpunkt 16 und 17 Jahre alt, inhaftiert. Heute, vier Jahre später, befinden sich Ali al-Nimr, Abdullah al-Zaher und Dawood al-Marhoon weiterhin in Haft. -
Saudi-Arabien 47 Hinrichtungen an einem einzigen Tag
Die saudi-arabischen Behörden haben am 2. Januar 2016 47 Menschen an einem einzigen Tag hingerichtet. Damit demonstriert das Regime einmal mehr seine völlige Missachtung der Menschenrechte. -
Saudi-Arabien Urteil im Fall Khashoggi ist Schönfärberei
Das Urteil im Fall des ermordeten Journalisten Jamal Khashoggi bringt weder Gerechtigkeit noch Wahrheit. Die Justiz Saudi-Arabiens spricht regelmässig Todesurteile nach unfairen Verfahren aus. Nur eine internationale Untersuchung kann eine wirkliche Aufklärung von Khashoggis Tod bringen. -
Iran Atena Daemi
Atena Daemi setzt sich gegen die Todesstrafe in ihrem Land ein. Dafür wurde sie auch schon ins Gefängnis gesteckt.
Seite 55 von 56