-
Saudi-Arabien Über 2000 Menschen in 30 Jahren
Saudi-Arabien hat eine der höchsten Hinrichtungsraten weltweit: Über 2200 Menschen wurden zwischen 1985 und 2015 exekutiert. -
Dossier Schriftsteller/-innen Bedrohte Freiheit des Wortes
In vielen Ländern ist Schreiben gefährlich: Schriftstellerinnen, Dichter oder Kolumnisten werden verfolgt, inhaftiert oder gar getötet. -
Saudi-Arabien 5 Jahre Haft - 5 Tage für die Freiheit von Raif Badawi
Am 15. Juni 2017 werden es fünf Jahre her sein, seit der saudische Blogger Raif Badawi verhaftet worden ist. Amnesty fordert die sofortige und bedingungslose Freilassung des Gewissensgefangenen und organisiert von 15. - 19. Juni während 5 Tagen eine Mahnwache. -
Fünf Tage #FreeRaif in Bern Raif Badawi seit 5 Jahren in Haft
Am 17. Juni sind es fünf Jahre, fünf Jahre zu viel, seit der saudische Blogger Raif Badawi verhaftet worden ist, dies allein deshalb, weil er auf seinem Blog religions- und regimekritische Beiträge veröffentlicht hat. Amnesty International fordert mit weltweiten Aktionen seine sofortige Freilassung – in Bern mit einer 5-tägigen Mahnwache auf dem Bärenplatz. -
Pegasus Projekt: Spionage-Software späht Medien, Zivilgesellschaft und Oppositionelle aus
Die Überwachungssoftware «Pegasus» des israelischen Unternehmens NSO Group wird weltweit eingesetzt, um Medienschaffende, Menschenrechtsverteidiger*innen und Aktivist*innen systematisch zu überwachen. Dies enthüllte ein gemeinsames Recherche-Projekt von mehr als 80 Medienschaffenden in zehn Ländern in Zusammenarbeit mit der NGO «Forbidden Stories» und Amnesty International.
Seite 8 von 28