-
Nationaler Aktionstag gegen die «Selbstbestimmungsinitiative»
Am 25. November 2018 stimmt die Schweiz über die sogenannte Selbstbestimmungsinitiative der SVP ab. Die Initiative ist ein Angriff auf die Menschenrechte. Deshalb engagiert sich Amnesty International mit der Kampagne «Menschenrechte machen uns stark» gegen diese gefährliche Initiative. -
Marsch für Menschenrechte
Für Menschenrechte ist uns kein Weg zu weit. Marschieren Sie mit uns von der Wiege der Schweiz, dem Rütli, zum Bundesplatz in Bern. Sieben Tage am Stück oder eine Tagesetappe. -
Eritrea Schweiz muss prüfen, ob Nationaldienst in Eritrea Sklaverei-Verbot verletzt
Der Gerichtshof für Menschenrechte EGMR hat ein wichtiges Urteil zu Wegweisungen nach Eritrea gefällt. Gemäss dem Gericht verstösst die Wegweisung eines Eritreers allein aufgrund der schlechten Menschenrechtslage nicht gegen das Folterverbot. Die Schweiz muss in einem neuen Asylverfahren aber prüfen, ob der drohende Militärdienst in Eritrea das Verbot von Sklaverei und Zwangsarbeit verletzt. -
«Dance for Human Rights» – eine Abstimmungsparty
An der Abstimmungsparty will die Amnesty-Jugendgruppe Basel die BesucherInnen davon überzeugen, gegen die Anti-Menschenrechts-Initiative der SVP zu stimmen. Mit Los tros Flamingos, Step into the Spotlight, Elias 308. -
Ausstellung «Meine Geschichte - mein Recht»
Warum sind die Menschenrechte für uns - auch hier in der Schweiz - wichtig? Dies möchte die Unigruppe Bern Ihnen zeigen, indem sie Geschichten von Menschen erzählt, deren Rechte verletzt worden sind. Gerade im Hinblick auf die sogenannte «Selbstbestimmungs-Initiative», über die am 25. November 2018 abgestimmt wird, ist dies ein wichtiges Thema.
Seite 9 von 10