-
US-Präsident Biden muss bei Nahost-Besuch systematische Menschenrechtsverletzungen anprangern
US-Präsident Joe Biden muss sein Versprechen einlösen und bei seinem ersten Besuch im Nahen Osten und in Nordafrika seit seinem Amtsantritt die Menschenrechte in den Mittelpunkt stellen. Der US-Präsident muss auf einen sofortigen und grundlegenden Wandel in der Region drängen, fordert Amnesty International. -
Libyen Zivilbevölkerung im Kreuzfeuer
Ein neuer Bericht von Amnesty International belegt, dass im anhaltenden Kampf um Tripolis zahlreiche Zivilistinnen und Zivilisten getötet und verstümmelt wurden. Die Kriegsparteien führen wahllose Angriffe durch und setzen in bewohnten Stadtgebieten eine ganze Reihe ungenauer Waffen wie Grad-Raketen und ungelenkte Fallschirmbomben ein. -
Ukraine Russische Bomben töten Menschen bei einer Essensausgabe
Amnesty International wirft Russland einen rücksichtlosen Luftangriff auf Zivilpersonen in der ukrainischen Stadt Chernihiv am vergangenen Donnerstag vor. Mehrere ungelenkte Bomben schlugen auf einem öffentlichen Platz ein und forderten nach offiziellen ukrainischen Berichten 47 Todesopfer. Alle ausgewerteten Hinweise deuten auf ein weiteres Kriegsverbrechen durch die russischen Streitkräfte hin. -
Jugenddelegation an der ATT-Konferenz «Entwaffnen wir die Gleichgültigkeit»
Zwölf junge Menschen aus der Schweiz – Mitglieder von Amnesty Youth und der Eidgenössischen Jugendsession – besuchen die ATT-Konferenz in Genf. Sie treffen Vertreterinnen und Vertreter internationaler NGO, die sich an der Konferenz beteiligen, die offizielle Schweizer Delegation (SECO) und Bundesrat Didier Burkhalter, der die Konferenz am Montag, 11. September eröffnet. Zudem geben sie ihr Statement im Plenum der Konferenz ab und fordern die Staaten zum Handeln auf: «Wir wollen Resultate sehen.» -
AMNESTY-Magazin März 2023: Ukraine Im Zentrum des Krieges
Vor knapp einem Jahr packte die Journalistin Maurine Mercier ihre Sachen, um nach Kiew zu ziehen. Doch was bedeutet es, als Korrespondentin in einem Land zu leben, das sich im Krieg befindet? Ein persönlicher Rückblick.
Seite 9 von 43