-
Ukraine Offensichtliche Kriegsverbrechen der russischen Streitkräfte in Butscha müssen untersucht werden
Nach Berichten über offensichtliche Kriegsverbrechen der russischen Streitkräfte an der Zivilbevölkerung in Butscha erklärte Agnès Callamard, internationale Generalsekretärin von Amnesty International. -
Ukraine – Neue Untersuchung von Amnesty Grausamer Belagerungskrieg der russischen Streitkräfte
Der Belagerungskrieg des russischen Militärs in der Ukraine ist durch unerbittliche, wahllose Angriffe auf dicht besiedelte Gebiete und die widerrechtliche Tötung von Zivilpersonen gekennzeichnet. Zu diesem Schluss kommt Amnesty International nach einer neuen Untersuchung im Kriegsgebiet. -
Russland Behörden schliessen Moskauer Büro von Amnesty International
Die russischen Behörden haben die Büros von Amnesty International und weiterer namhafter internationaler Nichtregierungsorganisationen geschlossen. -
Russland – Gekündigte Lehrkräfte, indoktrinierte Studierende Wissenschaft ist jüngstes Opfer der anhaltenden Repression
Die russischen Behörden müssen ihren Angriff auf die akademische Freiheit und das Recht auf freie Meinungsäusserung unverzüglich beenden, schreibt Amnesty International angesichts der Versuche, kritische Stimmen zum Angriff auf die Ukraine an russischen Schulen und Universitäten zum Schweigen zu bringen. -
Krieg in der Ukraine Polnische Behörden müssen Flüchtende aus der Ukraine vor weiterem Leid schützen
Die polnischen Behörden müssen Freiwillige von der Verantwortung für die Aufnahme von Menschen, die aus der Ukraine fliehen, entbinden und die chaotische und gefährliche Situation in Polen in den Griff bekommen. Sie müssen sicherstellen, dass den Menschen auf der Flucht kein weiteres Leid droht, schreibt Amnesty International nach Abschluss eines zehntägigen Besuchs im Land.
Seite 2 von 43