-
Syrien - Kapitulieren oder Verhungern Die Zwangsvertreibung der Zivilbevölkerung als Schlusspunkt jahrelanger Belagerungen
Nach jahrelanger Belagerung und Aushungerung sowie ständiger Bombardements sah sich die Zivilbevölkerung in verschiedenen Orten vor die Wahl gestellt, ihre Heimat zu verlassen oder zu sterben. Die Zwangsvertreibung der gesamten Zivilbevölkerung war und ist Teil der so genannten Friedensabkommen zwischen dem Regime und bewaffneten Oppositionsgruppen. Mit einem umfassenden Bericht beleuchtet Amnesty diese Verbrechen gegen die Menschlichkeit. -
Carte blanche Im Stechschritt
Journalistin und Autorin Anuschka Roshani über Flipperkugeln, geschlechtsbedingte Stolpersteine und Gemeinschaftsanstrengungen. -
Amnesty-Ausstellung «Das Victim Blaming ist genauso belastend wie die Tat selbst»
Tanja, vergewaltigt am 6. Oktober 2017.* -
Amnesty-Ausstellung «Es geht nicht um die Wahrheit, sondern um die bessere Geschichte»
Cathe, vergewaltigt am 12. Dezember 2007. -
Amnesty-Ausstellung «Erst als ich realisierte, dass ich sterben könnte, verliess ich ihn»
Sonia, vergewaltigt im August 2014.
Seite 15 von 221