-
Land Grabbing Ausverkauf in Äthiopien
Äthiopien vergibt riesige Landflächen an Agrarinvestoren. Die Grossfarmen versprechen sich Millionengewinne vom Export von Nahrungsmitteln aus einem der ärmsten Länder der Welt. -
Land Grabbing Schmutziges Geschäft mit Ethanol
Grossgrundbesitzer und Multis wie Cosan/Shell weiten ihre Produktion von Zuckerrohr und Soja in Brasilien immer weiter aus. Leidtragende sind Indigene und Kleinbauern wie die Guarani-Kaiowá, die von ihrem Land verdrängt werden. -
Land Grabbing Mit der Kamera gegen Landraub
Mit seiner Kamera kämpft Luon Sovath in Kambodscha gegen Land Grabbing und Zwangsräumungen. Der aussergewöhnliche Mönch wird wegen seines Engagements bedroht. -
Sri Lanka Luxushotels auf geraubtem Grund
Die Reisebibel Lonely Planet kürte Sri Lanka zur «Topdestination 2013». Doch für Tourismusvorhaben raubt die Regierung der Bevölkerung Land. Das Militär verdient an manchen Hotels direkt mit. -
Russland Gestörte «gute Beziehungen»
Die Menschenrechtslage und die autoritären Tendenzen in Russland beschäftigen Europa wie die USA. Das Thema Syrien verschärft die Spannungen zwischen den Mächten. Der Schweizer Ex-Diplomat François Nordmann analysiert im Interview die zwischenstaatlichen Beziehungen.
Seite 17 von 46