-
Nicaragua Das Gift holt sich die Jungen
In Nicaragua leiden Zuckerrohrarbeiterinnen und -arbeiter für den Rum «Flor de Caña» seit Jahren an chronischem Nierenversagen. Die Betroffenen machen ein Pestizid für die Epidemie verantwortlich. Doch die Politik schaut weg. -
USA Die USA kränkeln noch immer
Nicht mehr zwischen dem Dach über dem Kopf und der Gesundheit wählen zu müssen, das verspricht die von Präsident Obama initiierte Gesundheitsreform. Auch die Ärmsten sollen sich eine Krankenversicherung leisten können. Doch nicht allen hat «Obamacare» einen Versicherungsschutz gebracht – noch nicht. -
Eine Minute mit Manon Shell auf der Anklagebank
-
Sommersession (2. Juni – 19. Juni) Menschenrechte im Parlament: Sommersession 2020
Das Parlament entscheidet in dieser Session definitiv über einen indirekten Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative. Aus menschenrechtlicher Sicht sehr relevant sind auch die neuen Bundesgesetze zur Terrorbekämpfung. -
Konzernverantwortungsinitiative Konzernlobby setzt sich im Parlament durch, es kommt zur Volksabstimmung
Die Einigungskonferenz schlägt dem National- und Ständerat die Verabschiedung des Alibi-Gegenvorschlags vor. Konzerne wie Glencore und Syngenta sollen nicht für angerichtete Schäden geradestehen müssen, sondern bloss einmal im Jahr eine Hochglanzbroschüre veröffentlichen.
Seite 19 von 46