-
Palästina Statusaufwertung als Chance für Gerechtigkeit
Am 29. November hat die Uno-Vollversammlung Palästina mit grosser Mehrheit den Status als Beobachterstaat gewährt. Dies eröffnet den Opfern des Gazakriegs 2008/09 neue Chancen auf Gerechtigkeit. -
Palästinensische Autonomiegebiete Webaktion an Präsident Abbas: Römer Statut ratifizieren!
Letztes Jahr wurde der Status der palästinensischen Autonomiegebiete bei der Uno aufgewertet. Damit wäre es möglich, das Römer Statut zum Internationalen Strafgerichtshof (ICC) zu unterzeichnen und ratifizieren - was die Chancen der Opfer von Kriegsverbrechen auf Gerechtigkeit erhöhen würde. Deshalb lanciert Amnesty eine weltweite Online-Aktion an Präsident Abbas mit der Forderung, den Beitrittsprozess zum Römer Statut einzuleiten. -
Israel/Gaza-Konflikt Beide Seiten müssen Zivilbevölkerung schützen
Angesichts des eskalierenden Konflikts müssen die israelischen Behörden und die bewaffneten palästinensischen Gruppen in Gaza, darunter der militärische Flügel der Hamas, für den unbedingten Schutz der Zivilbevölkerung sorgen. -
Israel/besetzte Gebiete Blog: In Gaza ist es nirgends sicher
Interview mit einem/einer MenschenrechtsaktivistIn in Gaza Heute Morgen beim Zähneputzen konnte ich das vertraute Surren einer Drohne hören, die über dem Haus kreiste. Ich ignorierte das Geräusch. Es ... -
Israel / besetzte palästinensische Gebiete Blutiges Attentat in Synagoge
Amnesty International verurteilt den blutigen Angriff auf Betende in einer Jerusalemer Synagoge als Angriff auf fundamentale Grundsätze der Menschlichkeit.
Seite 189 von 218