-
EMRK-Alerts abonniert
Vielen Dank für Ihre Anmeldung zu den EMRK-Alerts. -
AMNESTY Nr. 78, Juni 2014 Europäische Menschenrechtskonvention
Vor 40 Jahren trat für die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) in Kraft. Der europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) überwacht die Einhaltung der Konvention. In den letzten Jahren ist die EMRK in der Schweiz jedoch in die Kritik geraten. Manche fordern gar ihre Kündigung. Mit der EMRK werde der demokratische Wille des Stimmvolkes ausgehebelt. Steht das Landesrecht über dem Völkerrecht? -
40 Jahre EMRK Besuch des EGMR-Präsidenten zur rechten Zeit!
Die Schweizer Sektion von Amnesty International begrüsst den Besuch von Dean Spielmann in Bern. Der Präsident des Eurpäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) unterstreicht mit seinem Besuch die grosse Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) auch für die Schweiz. -
Europäische Menschenrechtskonvention Die Schweiz in Strassburg
Heute muss jedes Land, das dem Europarat beitritt, gleichzeitig auch die EMRK annehmen. Das war zu Beginn nicht so. -
Journalismustagung 2014 Garantie der Medienfreiheit in der Schweiz
In letzter Zeit haben Fälle von Medienzensur immer wieder für Schlagzeilen gesorgt: in Neuchâtel wurde das Haus des Journalisten Ludovic Rocchi durchsucht, um an seine Quellen zu gelangen. Im Wallis ...
Seite 1 von 32