-
Amnesty-Magazin März 2023: Ghana Ihr Kampf gegen die Kriminalisierung
Ghanas Regierung geht immer stärker gegen LGBTI*-Personen vor. Die Künstlerin und trans Aktivistin Va-Bene Fiatsi wehrt sich. Sie will lieber sterben, als aufzugeben. -
Ghana: Briefaktion für Ahmed Hussein-Suale Divela Mord an einem Investigativjournalisten bleibt ungeklärt
Im Januar 2019 wurde der Investigativjournalist Ahmed Hussein-Suale Divela von zwei Unbekannten auf der Strasse gezielt getötet. Die mutmasslichen Verantwortlichen für den Mord wurden vier Jahre nach der Tat noch immer nicht vor Gericht gestellt. -
AMNESTY-Magazin Dezember 2022: Right to love Zwischen den Fronten
Seit dem Abzug der französischen Truppen haben die Militärregierung und ihre russischen Partner das Sagen in Mali. Die Sicherheitslage bleibt instabil. Für die Zivilbevölkerung hat sich nicht viel verbessert – im Gegenteil. -
Nigeria: Briefaktion für Keren Akpagher Gerechtigkeit für vergewaltigtes Mädchen!
Die 14-jährige Keren-Happuch Akpagher starb an den Folgen einer Vergewaltigung. Über ein Jahr später sind der oder die Täter immer noch nicht ermittelt und vor Gericht gestellt worden. -
Abgeschlossene Briefaktion Burundi Anwalt seit zwei Jahren in Haft
Wegen «Gefährdung der nationalen Sicherheit» wurde der burundische Anwalt Tony Germain Nkina im Oktober 2020 festgenommen und angeklagt. Die gegen ihn vorgelegten Beweise deuten jedoch darauf hin, dass die Anklage auf seine frühere Menschenrechtsarbeit zurückzuführen ist.
Seite 3 von 23