-
Sudan Mögliche Kriegsverbrechen in Süd-Kordofan
Amnesty International und Human Rights Watch haben Hinweise darauf ermittelt, dass die sudanesische Armee im Zuge ihrer Operationen im Juni 2011 in der Provinz Süd-Kordofan Kriegsverbrechen begangen haben. -
Mexiko Indigene Frauen verbuchen ersten Sieg im Verfahren wegen Vergewaltigung
Seit über neun Jahren fordern zwei indigene Mexikanerinnen von der Armee und den Behörden Gerechtigkeit für die Vergewaltigung durch Soldaten, die sie im Jahr 2002 erlitten hatten. -
Israel / Besetzte palästinensische Gebiete Zivilpersonen in Israel und Gaza unter Beschuss
Vor dem Hintergrund der jüngsten Eskalation der Gewalt in Israel und Gaza ruft Amnesty International sämtliche Konfliktparteien auf, das humanitäre Völkerrecht zu respektieren. -
Kampf um Tripolis Libysche Bevölkerung muss geschützt werden
Amnesty International hat die libyschen Konfliktparteien aufgefordert, die Rechte der Zivilbevölkerung schützen und sie vor Angriffen zu bewahren, während Einheiten des Übergangsrats (National Transitional Council) den Kampf um die Kontrolle von Tripolis fortsetzen. -
Libyen Nato muss die Luftangriffe auf zivile Opfer untersuchen
Die NATO muss alle notwendigen Vorsichtsmassnahmen ergreifen, um den Tod von Zivilpersonen bei ihrem Militäreinsatz zu vermeiden, erklärte Amnesty International. Gaddafi-treue libysche Amtsträger hatten zuvor die Anschuldigung erhoben, in der Nacht auf den 9. August 2011 seien 85 Menschen bei einem Luftangriff gestorben.
Seite 204 von 237