-
Israel - Gaza Israels Tötung von Gaza-Schiff-Aktivisten muss untersucht werden
Amnesty International ruft dazu auf, umgehend eine glaubhafte und unabhängige Untersuchung in die Wege zu leiten, um der Tötung von mindestens 10 AktivistInnen von «Free Gaza» durch bewaffnete israelische Streitkräfte nachzugehen. Die AktivistInnen befanden sich an Bord von Schiffen, mit welchen «Free Gaza» gegen die israelische Blockade des Gazastreifens protestiert. -
Algerien, Briefaktion Gewalt gegen die Frauen von Hassi Messaoud
Im März und April dieses Jahres ist es in der südalgerischen Ölstadt Hassi Messaoud wieder zu schweren Gewaltakten gegen Frauen gekommen. Die Opfer wurden zu Hause von kleinen Gruppen von Männern angegriffen und geschlagen. Sie wurden beraubt, ihre Kleider zerrissen, einige der Frauen vergewaltigt. Deshalb lanciert Amnesty eine Briefaktion und fordert die Aufklärung der Gewalttaten und die Bestrafung der Schuldigen. -
Thailand Militär muss Einsatz tödlicher Waffen beenden
Amnesty International fordert die thailändische Armee auf, den Einsatz scharfer Munition gegen Oppositionelle in Bangkok sofort einzustellen. -
DR Kongo Ein zweites Leben für Kindersoldaten
Seit 15 Jahren versucht Murhabazi Namegabe unter Lebensgefahr, Kindersoldaten und -soldatinnen wieder in die kongolesische Gesellschaft einzugliedern. Dank seiner Arbeit und der vieler Freiwilliger erhalten Hunderte von Kindern und Jugendlichen wieder Hoffnung auf ein neues Leben. -
Internationale Justiz Enttäuschte Hoffnungen
Fadila Memisevic hat den Schrecken des Bosnien-Krieges mit Tausenden Aussagen dokumentiert. Die Menschenrechtlerin ist enttäuscht darüber, wie wenig Schutz die Zeuginnen und Zeugen in Den Haag erhalten.
Seite 239 von 256