-
Russland Mord an Natalija Estemirowa ungesühnt und Gewalt in Tschetschenien nimmt zu
In Russland begeben sich Menschenrechtsverteidigerinnen und -verteidiger mit ihrer Arbeit in große Gefahr. Amnesty International fordert die russische Führung auf, endlich für einen wirksamen Schutz zu sorgen. -
Interview mit Edward Snowden «Ich hätte früher an die Öffentlichkeit gehen müssen»
Zwei Jahre nach der Veröffentlichung der ersten Dokumente, in denen er das Ausmass der Überwachung durch den US-Geheimdienst NSA offengelegt hatte, sprach Edward Snowden mit Amnesty International darüber, wie sich sein Leben und auch die politische Landschaft verändert haben. -
Ukraine Krim, ein Jahr nach der Annexion: Kein Raum für Kritik
Ein Jahr nach der Annexion der Krim durch Russland dokumentiert Amnesty International in einem neuen Bericht die weitgehende Unterdrückung des Rechts auf freie Meinungsäusserung und Versammlung. Darunter fallen die Entführung und Folter von Kritikern der neuen de-facto-Regierung und die umfassende Einschüchterungskampagne gegen pro-ukrainische Medien und Organisationen, gegen die Gemeinschaft der Krimtataren und gegen andere kritische Stimmen. -
Wer erschoss Boris Nemzow?
Die Ermordung von Boris Nemtsow, einem der bekanntesten politischen Aktivisten Russlands, muss schnellstmöglich, unparteiisch und effektiv untersucht werden. -
Kriegspropaganda Unseriöse Berichte über Massenhinrichtungen in der Ostukraine
Ein aktueller Amnesty-Bericht belegt: Es gibt Beweise für illegale Hinrichtungen in der Ostukraine, die von beiden Konfliktparteien begangen wurden. Die Meldungen über Massenhinrichtungen sind allerdings übertrieben und dienen der Propaganda.
Seite 27 von 40