-
Libanon Palästinensischen Flüchtlingen aus Syrien Einreise verweigert
Palästinensischen Flüchtlingen aus Syrien, darunter auch schwangeren Frauen und Kindern, wird aufgrund verschärfter Grenzbestimmungen die Einreise in den Libanon verweigert. Amnesty International dokumentiert im Bericht «Denied Refuge: Palestinians from Syria seeking safety in Lebanon» die verzweifelte Notlage von Familien, die wegen der sich ständig ändernden Einreisebestimmungen auseinander gerissen werden. -
Libanon/Syrien Syrische Flüchtlinge in Not und die Weltgemeinschaft verharrt in Apathie
Im Libanon erhalten syrische Flüchtlinge oft keine medizinische Versorgung. Das belegt ein neuer Bericht von Amnesty International. Die Internationale Gemeinschaft muss endlich handeln. Auch die Schweiz muss mehr Flüchtlinge aufnehmen. -
Flüchtlingspolitik Bundesrat muss sich für ein Umdenken in der europäischen Flüchtlingspolitik einsetzen
Anlässlich des Treffens der europäischen Staats- und Regierungschefs in Brüssel am Donnerstag fordert die Schweizer Sektion von Amnesty International einen Richtungswechsel in der Flüchtlingspolitik. -
Petition für Flüchtlinge aus Syrien
Abgeschlossene Online-Petition an den Bundesrat zur Aufnahme von syrischen Flüchtlingen. -
Drei Jahre Syrien-Konflikt Kriegsverbrechen, Hunger und Tod – und die Welt schaut zu
Mitte März 2011 nahm der Konflikt in Syrien mit Demonstrationen gegen Präsident Assad in Damaskus seinen Anfang. Der im Vorfeld des 3. Jahrestages veröffentlichte Bericht von Amnesty International belegt, dass syrische Regierungstruppen weiterhin gezielt Verbrechen gegen die Menschlichkeit begehen. Auch die Schweiz muss ihre Verantwortung wahrnehmen.
Seite 29 von 43