-
Covid-19: Dringender Appell an den Weltpharmaverband Pharmakonzerne müssen das Impfstoffmonopol beenden!
Nachdem die 12. WTO-Ministerkonferenz in Genf aufgrund der neuen Coronavirus-Variante Omikron verschoben wurde, bekräftigt Amnesty International ihre Forderung zu einer Aussetzung der geistigen Eigentumsrechte an Mitteln zur Bekämpfung von Covid-19. Die Menschenrechtsorganisation ruft den Weltpharmaverband IFPMA auf, alles zu tun, damit die Hersteller von Covid-19-Impfstoffen ihre Monopolstellung beenden und Technologie offen teilen. -
Made in Fukushima
Vor zehn Jahren havarierte im nordostjapanischen Fukushima ein Atomkraftwerk. Bis heute werden Fragen zur Sicherheit gestellt, insbesondere bei Nahrungsmitteln. Einige Menschen trauen den offiziellen Messungen nicht, andere wollen unbedingt wieder die Landwirtschaft fördern. Wieder andere satteln um. Ein Besuch vor Ort. -
Pionier*innen des «grünen Goldes»
Kaffee ist eines der wichtigsten Handelsprodukte auf dem Weltmarkt. Doch oft werden die Bohnen unter Wert und unter Missachtung der Menschenrechte produziert und exportiert. Das könnte sich ändern: Kleine, engagierte Röstereien setzen auf Direktimport, faire Preise und Kooperation. -
AMNESTY-Magazin: Dezember 2021 Zu Tisch!
Zu den anstehenden Festtagen gehört auch gemeinsames Essen und Trinken. Längst haben fremde Küchen dabei ihren Platz erhalten. Doch viele unserer Lebensmittel haben problematische Hintergründe. Was sich die Produzent*innen einfallen lassen, um die Herstellungsbedingungen zu verbessern, lesen Sie zu einigen Produkten auf unserem Tisch, angerichtet von den Redaktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. -
Katar: Reality Check 2021 Arbeitsmigrant*innen droht weiterhin Ausbeutung
Ein Jahr vor dem Anpfiff zur Fussball-WM bleibt die Situation von Arbeitsmigrant*innen in Katar prekär. Nach anfänglichen Fortschritten stagnieren die Arbeitsreformen. In einem neuen Bericht zeigt Amnesty International auf, wie ausländische Arbeitnehmende eingeschüchtert werden und der Gefahr der Ausbeutung ausgesetzt sind.
Seite 4 von 54