-
Syrien Giftgasangriffe müssen umfassend untersucht werden
Dem Uno-Team, das sich zurzeit in Syrien aufhält, muss ungehinderter und umfassender Zugang zu allen Orten eingeräumt werden, um die Vorwürfe des Einsatzes chemischer Waffen zu untersuchen. Dies forderte Amnesty als Reaktion auf die Veröffentlichung mehrerer Videos, die offenbar zeigen, wie zahlreiche Zivilpersonen durch den Einsatz chemischer Waffen getötet wurden. Mögliches Kriegsverbrechen -
Syrien Satellitenaufnahmen belegen weitgehende Zerstörung Aleppos
Neue Satellitenaufnahmen von Aleppo belegen, wie die Zivilbevölkerung unter dem andauernden Krieg in Syrien leidet. Massive Menschenrechtsverletzungen, Flucht und Vertreibung haben zu einer humanitären Katastrophe geführt. -
Syrien Summarische Hinrichtungen von Zivilisten
Von Amnesty dokumentierte Fälle summarischer Hinrichtungen wecken den Verdacht, dass die Regierungsarmee Zivilpersonen in der Nähe von Stützpunkten der Rebellen gezielt ins Visier nimmt, um den Rebellen die Basis zu entziehen. -
Syrien: Briefaktion für Journalist Ali Mahmoud Othman Journalist Opfer von Verschwindenlassen
Der Aktivist Ali Mahmoud Othman wurde im März 2012 in der Provinz Aleppo festgenommen und befindet sich seitdem an einem unbekannten Ort in Haft. Er gehörte einem Netzwerk von Aktivisten an, das in ... -
Arabischer Frühling Ein zutiefst gespaltenes Land
Die gnadenlose Niederschlagung der Proteste in Syrien führte zu einem Blutbad, das schon unzähligen Zivilpersonen das Leben gekostet hat. Seit einiger Zeit häufen sich die Nachrichten über religiös motivierte Kämpfe. Droht ein Religionskrieg?
Seite 31 von 43