-
Russland: Briefaktion für Maria Aljochina und Nadeschda Tolokonnikowa Freilassung für die beiden inhaftierten Mitglieder von Pussy Riot
Am 17. August 2012 wurden drei Mitglieder der feministischen Punkband Pussy Riot von einem Gericht in Moskau des «Rowdytums aufgrund antireligiösen Hasses» für schuldig befunden und zu jeweils zwei ... -
Russland Duma verschärft Gangart gegen LGBT
Es sieht immer schlechter aus für die Meinungsäusserungsfreiheit in Russland: heute hat das russische Parlement – die Duma – zwei neue Gesetze verabschiedet, die Minderheiten ins Visier nehmen. -
Russland Pussy Riot bringen die russischen Behörden zum Zittern
Sie sind jung und sehen ziemlich harmlos aus. Kaum vorstellbar, dass sie in ihrem Land den Präsidenten zum Zittern bringen. Doch die Mitglieder der Punkband Pussy Riot werden in Russland verfolgt, weil sie unbewilligte Aktionen organisiert haben. Zwei von ihnen reisten nach Belgien, um Amnesty-Leuten über ihre Situation zu berichten. -
Russland Angriffe und Festnahmen an Moskauer Pride - Behörden fördern Diskriminierung von LGBTI
Während in der ukrainischen Hauptstadt Kiev eine erste Pride durchgeführt werden konnte, waren alle Anlässe in Moskau verboten. Trotzdem fanden eine Reihe dezentraler Demonstrationen und Aktionen in der Öffentlichkeit statt, um auf die anhaltenden Diskriminierung und Gewalt gegen LGBTI aufmerksam zu machen. -
Russland Staatlich dirigierte Hatz
Der repressive Kurs der russischen Behörden gegen zivilgesellschaftliche Initiativen hält an. Davon betroffen ist auch das Amnesty-Büro in Moskau. Eine Entspannung in der derzeitigen innenpolitischen Verhärtung ist nicht abzusehen. Wüste Diffamierungskampagnen
Seite 39 von 45