-
Libyen Amnesty begrüsst Haftbefehl gegen Gaddafi
Am 16. Mai 2011 hat der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC), Moreno Ocampo, bekannt gegeben, dass er Haftbefehle gegen Oberst Gaddafi, seinen Sohn Saif al-Islam sowie den Chef ... -
Syrien Berichte über Massenverhaftungen und Folter
Amnesty International hat von Personen, die im Verlaufe der Niederschlagung der Protestbewegung verhaftet worden sind, beunruhigende Berichte über Folter und Misshandlung erhalten. -
Syrien Uno-Sicherheitsrat muss Strafgerichtshof einschalten
Neuer Höhepunkt der Repression Amnesty International fordert den Uno-Sicherheitsrat auf, den internationalen Strafgerichtshof mit Ermittlungen zur brutalen Niederschlagung der Protestbewegung in Syrien zu beauftragen. In den letzten Tagen hatte die Repression mit dem Einrücken von Panzern in verschiedene Städte einen neuen Höhepunkt erreicht. -
Syrien Gewalt gegen Protestierende und Verhaftungen
Auch in Syrien gehen die Sicherheitskräfte mit Gewalt gegen Demonstrierende vor. So wurden in der Stadt Dera'a bei einer nächtlichen Razzia in einer Moschee mindestens 7 Personen getötet. Insgesamt befinden sich nach Kenntnissen von Amnesty International mindestens 93 Demonstrierende in Haft und sind in Gefahr, gefoltert zu werden. Amnesty International fordert ihre Freilassung. -
Syrien Syrischer Kurde freigelassen
Der syrische Kurde ‘Abd al-Karim Hussein wurde am 2. September ohne Anklageerhebung aus der Haft entlassen. Nach seiner Abschiebung aus Norwegen hatte man ihn ohne Kontakt zur Aussenwelt in Haft gehalten.
Seite 42 von 43