-
Die Beschlagnahmung eines NGO-Schiffes durch Italien zeigt die gefährliche Politik Europas auf See
Italiens Beschlagnahmung des Rettungsschiffes einer Hilfsorganisation lenkt die Aufmerksamkeit von Neuem auf die Art und Weise, wie Europa die Kontrolle des zentralen Mittelmeers an die libysche Küstenwache ausgelagert hat. Matteo de Bellis von Amnesty International beleuchtet die relevanten rechtlichen und humanitären Fragen in diesem Zusammenhang. -
Unvergesslich – Unsere Geschichten Tessiner Klassenkampf
Eine Schulklasse in Lugano versucht, die Abschiebung von zwei syrischen Kindern zu verhindern. Es hat ihre Sicht auf die Welt verändert. -
Griechenland Geschichten aus den Flüchtlingslagern auf griechischen Inseln
Ein Team von Amnesty International hat zwei Wochen lang die griechischen Inseln Chios und Lesbos bereist, um die Situation, in der Tausende geflüchtete Menschen leben, zu dokumentieren. Sie warten alle darauf zu erfahren, ob sie weiterreisen dürfen, um endlich Sicherheit zu finden. Almas Karotana erzählt von ihren Begegnungen. -
Mexiko Mexiko schafft illegal Tausende zurück
Mexiko schickt routinemässig Tausende von Menschen aus Honduras, El Salvador und Guatemala zurück in ihre Länder, ohne das Risiko für ihr Leben und ihre Sicherheit bei der Rückkehr in Betracht zu ziehen. Damit verstossen die Behörden systematisch gegen internationales und innerstaatliches Recht. -
Unvergesslich – Unsere Geschichten Jeden Tag für Flüchtlinge da
An seiner Tür hat Mathieu Chaignat ein witziges Schild angebracht: «Afghanische Botschaft, 21-23 Uhr». Doch in Wirklichkeit schaut er selten auf die Uhr, wenn er sich um die Flüchtlinge in seinem Dorf Tramelan kümmert.
Seite 7 von 24