-
Ukraine Ein weiterer bewaffneter Konflikt hätte schwere Folgen für Millionen Menschen
Angesichts des drohenden Einsatzes militärischer Gewalt durch Russland warnt Amnesty International davor, dass eine weitere Eskalation des bewaffneten Konflikts in der Ukraine verheerende Folgen für die Menschenrechte in der Region hätte, da sie das Leben der Zivilbevölkerung, deren Lebensgrundlage und die Infrastruktur bedrohen würde. Sie würde zu akuter Nahrungsmittelknappheit führen und möglicherweise Massenvertreibungen auslösen. -
Russland Ein Jahr seit Inhaftierung: Alexej Nawalny erlebt die Hölle auf Erden
Vor einem Jahr wurde Alexej Nawalny verhaftet. Seither werden er und seine Anhänger*innen zahlreichen Repressalien ausgesetzt. -
Russland Verbot von Memorial International ist eine Zäsur
Amnesty International kritisiert das Urteil des Moskauer Gerichts zur Auflösung der Menschen- und Bürgerrechtsorganisation «Internationale Gesellschaft Memorial». -
Russland Drohende Schliessung von Memorial
Memorial, eine der wichtigsten Menschenrechtsinstitutionen Russlands, ist akut von der Schliessung durch die Behörden bedroht. Am 14. und 16. Dezember finden Anhörungen dazu statt. Wenn das Gericht dem Antrag auf Auflösung stattgibt, werden die Mitarbeitenden von Memorial ihre Menschenrechtsarbeit nicht weiter fortsetzen können. -
Coronavirus und Menschenrechte Zensur und Falschinformationen verschärfen die Gesundheitskrise
Während der Pandemie schränkten viele Regierungen die Arbeit von Journalist*innen und Menschenrechtsverteidiger*innen stark ein. Dadurch wurde der Zugang zu aktuellen Informationen zur globalen Gesundheitskrise erschwert und Fehlinformationen konnten sich leichter ausbreiten, wie aus einem neuen Bericht von Amnesty International hervorgeht.
Seite 7 von 38