-
Carte blanche Mehr Fluch als Segen
-
Konzernverantwortung Der Ständerat kuscht vor der Wirtschaftslobby
Ende September beschloss der Ständerat an seiner letzten Sitzung der Herbstsession 2019 mit knapper Mehrheit, die Diskussion zur Konzernverantwortungsinitiative zu verschieben… auf ein Datum nach den Wahlen. -
Katar / WM 2022 Leere Versprechen: Arbeitnehmende warten vergeblich auf Lohn
Recherchen von Amnesty International haben ergeben, dass in Katar Hunderte Arbeitsmigrantinnen und Arbeitsmigranten immer noch auf ausstehende Gehälter und Entschädigungen warten, obwohl die Regierung die Stärkung von Arbeitnehmerrechten zugesichert hat. -
Konzernverantwortungs-Initiative Ständeratskommission für Gegenvorschlag
Die Rechtskommission des Ständerats hat am 4. September mitgeteilt, dass sie ihrem Rat beantragt, den Gegenentwurf zur Konzernverantwortungsinitiative anzunehmen. Sie beantragt eine ganze Reihe von Anpassungen am Gegenvorschlag des Nationalrates. Das Initiativ-Komitee nimmt Stellung. -
Überwachung Der Spion in der Hosentasche
Repressive Regierungen nutzen heute auch Software, um unliebsame Medienschaffende und MenschenrechtlerInnen zu überwachen. So geraten diese in Gefahr, wie die Angriffe auf WhatsApp zeigen. Im Fokus steht die Firma NSO.
Seite 15 von 54