-
Jahresbericht Mexiko 2019
Der Einsatz von Schusswaffen und tödliche Gewalt waren in Mexiko weiterhin an der Tagesordnung - auch durch staatliche Sicherheitskräfte. MenschenrechtsverteidigerInnen und JournalistInnen wurden schikaniert, angegriffen und getötet. Frauen und Mädchen waren weiterhin geschlechtsspezifischer Gewalt ausgesetzt und fielen Morden zum Opfer. MIgrantinnten und Migranten waren nicht mehr willkommen, im Gegenteil. -
Briefmarathon 2022: Vahid Afkari, Iran 54 Jahre Haft für Teilnahme an einer Demonstration
54 Jahre und 6 Monate Haft sowie 74 Peitschenhiebe – so lautet das Urteil gegen Vahid Afkari. Er sitzt seit 2018 in Einzelhaft, weil er zusammen mit seinen Brüdern Navid und Habib an Protesten gegen Ungleichheit und politische Unterdrückung im Iran teilgenommen hat. -
Libyen: Briefaktion für Mansour Atti Verschlepptem Journalisten droht Folter
Der Journalist und Blogger Mansour Atti fehlt wurde im Juni 2021 verschleppt. Seine Familie weiss nichts über sein Schicksal und seinen Verbleib. Es gibt ernsthafte Bedenken, dass Mansour Atti ein Opfer von Folter sein könnte. -
Kuba: Briefaktion für José Daniel Ferrer García Ein politischer Aktivist zu unrecht in Haft
José Daniel Ferrer García, Aktivist und Vorsitzender einer Oppositionsgruppe, ist ein gewaltloser politischer Gefangener, der nichts anderes getan hat, als sein Recht auf freie Meinungsäusserung friedlich auszuüben und muss umgehend und bedingungslos freigelassen werden. -
Eritrea: Abgeschlossene Briefaktion für Ciham Ali Ahmed Junge Frau seit 2012 ohne Kontakt zur Aussenwelt in Haft
Ciham Ali Ahmed befindet sich seit über sechs Jahren ohne jeglichen Kontakt zur Aussenwelt an einem unbekannten Ort in Haft. Sie wurde in Eritrea unter Bedingungen inhaftiert, die dem Verschwindenlassen gleichkommen.
Seite 4 von 41