-
Syrien: Briefaktion für Rania Alabbasi und ihre Familie 8-köpfige Familie seit März 2013 verschwunden
Im März 2013 wurden Rania Alabbasi, ihr Ehemann Abdulrahman Yasin sowie ihre sechs Kinder im Alter zwischen drei und 15 Jahren von den syrischen Behörden festgenommen. Seitdem fehlt von ihnen jede Spur. -
Philippinen: Briefaktion für Darius Evangelista Verschleppung von Verfahren gegen Folterer
Darius Evangelista wurde am 5. März 2010 unter Raubverdacht festgenommen. Mithäftlinge hörten Schmerzensschreie aus dem Raum, in den er auf der Polizeiwache in Tondo in Manila gebracht wurde. Als er aus dem Büro eines hochrangigen Polizeibeamten abgeführt wurde, soll ein Polizist gesagt haben: «Seht zu, dass ihr ihn loswerdet». Dies war das letzte Mal, dass Darius Evangelista lebend gesehen wurde. -
Briefe gegen das Vergessen: Ibni Oumar Mahamat Saleh Oppositionsführer verschwunden
Ibni Oumar Mahamat Saleh, Vorsitzender der oppositionellen Partei «Parti pour les Libertés et le Développement» und Sprecher einer Koalition von Oppositionsparteien im Tschad, wurde am 3. Februar ... -
Vereinigte Arabische Emirate: Briefaktion für Rashid Hussain Brohi Anhaltende willkürliche Inhaftierung eines Pakistaners
Seit Dezember 2018 ist der pakistanische Staatsbürger Rashid Hussain Brohi ohne Kontakt zur Aussenwelt inhaftiert. Diese anhaltende willkürliche Inhaftierung kommt dem Verschwindenlassen gleich. Es besteht Grund zur Sorge, dass seine Rückführung nach Pakistan vorbereitet wird. Dort wäre er in ernsthafter Gefahr. -
Briefaktion Irak Menschenrechtsanwalt weiterhin verschwunden
Vor mehr als einem Jahr wurde Ali Jaseb Hattab al-Heliji entführt. In seinem Fall machen die Behörden keine Fortschritte. Seiner Familie wurde mehrfach gedroht.
Seite 2 von 36