-
Amnesty International Report 2020/21 Länderbericht Nigeria
Auch 2020 töteten uns verletzten die bewaffnete Gruppe Boko Haram und auch die staatlichen Sicherheitskräfte hunderte Zivilpersonen, auch wurden wieder viele Mädchen und Frauen entführt. Es kam auch zu Folter, Angriffen auf Dörfer und Verschwindenlassen. Auch sonst stand es mit den Menschenrechten nicht zum Besten. -
China (Malaysia): Briefaktion für Guligeina Tashimaimait Uigurische Doktorandin seit Dezember 2017 vermisst
Guligeina Tashimaimaiti ist Doktorandin an der Technischen Universität Malaysia. Zuletzt wurde sie am 26. Dezember 2017 von ihrem Freund am Senai International Airport in Malaysia gesehen, von wo aus sie in ihre Heimatstadt im Bezirk Ili der Uigurischen Autonomen Region Xinjiang geflogen ist. Seitdem wird sie vermisst. -
Türkei: Briefaktion für die «Samstagsmütter» Friedliche Mahnwachen sollen wieder durchgeführt werden können
Seit 1995 kamen die sogenannten «Samstagsmütter» Woche für Woche in Istanbul zusammen und forderten Gerechtigkeit für ihre verschwundenen Angehörigen. Am 25. August 2018** jedoch löste die Polizei den friedlichen Protest der Frauen mit Tränengas, Plastikgeschossen und Wasserwerfern auf. -
Südsudan Und Kenia: Briefaktion für Dong Samuel Luak und Aggrey Ezbon Idri Regierungskritiker seit zwei Jahren verschwunden
Dong Samuel Luak und Aggrey Ezbon Idri wurden im Januar 2017 in Nairobi zuletzt gesehen. Die beiden Männer wurden offensichtlich in eine Hafteinrichtung im Südsudan gebracht wurden. Ihr derzeitiger Aufenthaltsort ist unbekannt, doch alles deutet darauf hin, dass die kenianischen und südsudanesischen Sicherheitskräfte gemeinsam für das Verschwinden der beiden Männer verantwortlich sind. -
Iran Zahlreiche Verletzte bei gewaltsamer Unterdrückung von Protesten
Von Amnesty International überprüfte Videoaufnahmen, Fotos und Berichte von Opfern, Augenzeugen und Augenzeuginnen bestätigen, dass iranische Sicherheitskräfte rechtswidrige Gewalt gegen friedlich Demonstrierende eingesetzt haben.
Seite 14 von 40