-
Iran Jugendlicher Straftäter vorerst von Hinrichtung verschont
Ein iranischer Straftäter, der zum Zeitpunkt der ihm zur Last gelegten Straftat minderjährig war, konnte am vergangenen Wochenende endlich mit seiner Familie Kontakt aufnehmen. Seit dem angekündigten Hinrichtungstermin im Februar, hatte es keinerlei Hinweise über sein Schicksal oder seinen Aufenthaltsort gegeben. Sein Anruf aus dem Gefängnis beendete das fünfmonatige Bangen seiner Familie, die nicht wusste, was mit ihm geschehen war. -
Dr. Rifqa al-Jabari Palästinensische Gynäkologin freigelassen
Dr. Rifqa al-Jabari führt ein eigenes privates Spital in Hebron und ist administrative Direktorin von al-Naqaa, einem karikativen medizinischen Zentrum. Dieses bietet Notfall-Hilfe und Operationen für -
Ziyad Muhammad Shehadeh Hmeidan Palästinensischer Menschenrechtsverteidiger freigelassen
Der palästinensische Menschenrechtsverteidiger Muhammad Shehadeh Hmeidan wurde am 18. März 2007 nach zwei Jahren Administrativhaft ohne vorgängige Anklage freigelassen. -
Nura al-Hashlamon Palästinenserin nach zwei Jahren Haft freigelassen
Die Palästinenserin Nura al-Hashlamon wurde am 31. August 2008 von den israelischen Behörden freigelassen. Die Mutter von sechs Kindern war in der Nacht vom 16. September 2006 zu Hause verhaftet worde -
Israel / Besetzte Gebiete Khaled Jaradat aus Administrativhaft entlassen
Am 17. Juli 2010 ist der palästinensische Englischlehrer Khaled Jaradat aus dem Ketziot-Gefängnis in Israel entlassen worden. Er verbrachte über zwei Jahre ohne faires Gerichtsverfahren in Administrativhaft. Amnesty International hatte sich intensiv für seine Freilassung eingesetzt. Es befinden sich aber weiterhin Hunderte PalästinenserInnen in israelischer Administrativhaft. Amnesty fordert ein Ende dieser rechtswidrigen Praxis.
Seite 51 von 56