-
Argentinien Gericht ordnet Freilassung von Belén an
Die Argentinierin Belén ist nicht mehr länger inhaftiert! Sie war nach einer Fehlgeburt wegen Mordes zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Nun ordnete ein Gericht an, sie aus der Untersuchungshaft zu entlassen. Amnesty hatte sich mit Petitionen für ihre Freilassung eingesetzt. Noch ist aber nicht geklärt, ob auch die Mordanklage fallengelassen wird. -
Demokratische Republik Kongo Fred Bauma und Yves Makwambala aus Haft entlassen
In der Demokratischen Republik Kongo sind vier Aktivisten aus der Haft entlassen worden, darunter Fred Bauma und Yves Makwambala. Amnesty International hatte sich unter anderem im Rahmen des Briefmarathons 2015 für die Freilassung der beiden Männer eingesetzt und weltweit mehr als 170'000 Appelle gesammelt. -
Fouad Mourtada Junger Marokkaner freigelassen
Der 26-jährige Marokkaner Fouad Mourtada wurde im März 2008 aus dem Gefängnis entlassen, nachdem er vom König begnadigt worden war. Der junge IT-Ingenieur war nach einem unfairen Verfahren zu drei Jahren Haft und einer Geldstrafe von 1320 US-Dollars verurteilt worden. Dies, nachdem er im Februar ein Profil des Prinzen Moulay Rachid auf der Internetplattform Facebook erstellt hatte. -
Saudi-Arabien Saudi-arabischer Twitterer frei
Der saudi-arabische Staatsbürger Hamza Kashgari wurde am 20. Oktober 2013 freigelassen. -
Syrien Syrischer Kurde freigelassen
Der syrische Kurde ‘Abd al-Karim Hussein wurde am 2. September ohne Anklageerhebung aus der Haft entlassen. Nach seiner Abschiebung aus Norwegen hatte man ihn ohne Kontakt zur Aussenwelt in Haft gehalten.
Seite 53 von 56