-
El Salvador Schwangerschaftsabbruchs-Gesetze: Erste Begnadigung eines Opfers
Die Begnadigung einer jungen Frau, die nach einer Fehlgeburt der Abtreibung angeklagt und inhaftiert worden war, ist ein Sieg für die Gerechtigkeit. Nun ist zu hoffen, dass auch weitere 15 Frauen, die wegen ähnlicher Anklagen hinter Gittern sitzen, bald freigelassen werden. -
Solidaritätsaktion für Maria Teresa
Schreiben Sie Maria Teresa Rivera. Die Frau aus El Salvador wurde nach einer Fehlgeburt im 2012 des Mordes angeklagt und zu einer 40-jährigen Haftstrafe verurteilt. -
El Salvador Hunderttausende fordern Abschaffung des Schwangerschaftsabbruchverbots
Mit mehr als 300‘000 Unterschriften aus der ganzen Welt, rund 10‘000 davon aus der Schweiz, wurde am 22. April 2015 eine Petition von Amnesty International an den salvadorianischen Präsidenten Salvador Sánchez Cerén übergeben. Die Petitionärinnen und Petitionäre fordern die Aufhebung der Gesetze, die den Schwangerschaftsabbruch unter allen Umständen verbieten. -
Schutz für Menschenrechts-VerteidigerInnen in Amerika
Abgeschlossene Online-Aktion für den Schutz der Menschenrechtsverteidiger und Menschenrechtsverteidigerinnen Nord- und Lateinamerika. -
Zentralamerika Lage der Menschenrechte im Jahr 2014
Der Bericht von Amnesty International zur Lage der Menschenrechte 2014/15 zeigt auf, dass die zunehmende Ungleichheit, Diskriminierung, Umweltzerstörung, Straffreiheit sowie die wachsende Unsicherheit die Bevölkerung in den Ländern Zentralamerikas an der Ausübung ihrer Menschenrechte hindern. In den ersten neun Monaten des Jahres 2014 wurden in Zentralamerika mindestens 40 MenschenrechtsverteidigerInnen ermordet.
Seite 5 von 8