-
USA/Mexiko/Zentralamerika Angekündigtes Vorgehen der US-Behörden ist unrechtmässig
Die Regierung der USA hat Grenzschutzmassnahmen eingeführt, die gegen internationales Recht verstossen. -
El Salvador: Abgeschlossene Briefaktion für Teodora del Carmen Vásquez 30 Jahre Gefängnis wegen Fehlgeburt
Im Jahr 2008 wurde Teodora del Carmen Vásquez nach einer erlittenen Fehlgeburt wegen «Mordes» zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt. -
El Salvador: Abgeschlossene Briefaktion für Teodora del Carmen Vásquez Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen
Nach einer Fehlgeburt wurde Teodora del Carmen Vásquez 2008 wegen «Mordes» zu 30 Jahren Haft verurteilt. Wegen der Kriminalisierung jeglicher Schwangerschaftsabbrüche sind Frauen in El Salvador ständig der Gefahr ausgesetzt, aufgrund von Notfällen und Komplikationen während der Schwangerschaft oder der Geburt inhaftiert zu werden. -
USA: Abgeschlossene Briefaktion für Alejandra Asylverfahren soll Weitergehen
Alejandra ist eine 43-jährige Transfrau aus El Salvador. In ihrem Heimatland war sie als Kosmetikerin tätig und engagierte sich für die Menschenrechte. Aufgrund ihrer Geschlechtsidentität als Transfrau wurde sie zwischen 2013 und 2016 immer wieder von Mitgliedern einer Gang angegriffen und sexuell genötigt, weshalb sie schliesslich in die USA floh und dort Asyl beantragte. Derzeit befindet sich Alejandra im US-Bundesstaat New Mexico in Haft. -
Lateinamerika Wenn es nur das Virus wäre
Lateinamerika ist ein Epizentrum der Corona-Pandemie. Die Zahl der Toten ist hoch, Armut und Repression nehmen zu. Strukturelle Probleme treten offen zutage. Die Lage in Brasilien macht auch hier Schlagzeilen, doch andere Länder leiden genauso. Unser Autor beleuchtet die Situation.
Seite 7 von 8