-
Ukraine Bildung von Kindern ist weiteres Opfer des russischen Angriffskriegs
Die unter russischer Besatzung lebenden Menschen in der Ukraine riskieren brutale Repressalien, wenn sie versuchen, ukrainischen Unterricht fortzusetzen. Einige Eltern verstecken ihre Kinder, um zu verhindern, dass sie in Umerziehungseinrichtungen gebracht oder in Russland adoptiert werden oder dass sie zwangsweise in Schulen eingeschrieben werden, die nach dem russischen Lehrplan arbeiten. -
AMNESTY-MAGAZIN DEZEMBER 2023 – Carte blanche Aufgeklärte Kinder sind glücklicher
Nicht Aufklärung ist Indoktrination. Nichtaufklärung ist Indoktrination. -
AMNESTY-MAGAZIN DEZEMBER 2023 – Kunst und Menschenrechte Menschenrechte lenken den Pinsel
Der kambodschanische Künstler Seyha Hour thematisiert in seinem Werk seine Zeit als Kindersklave und die Erlebnisse durch Krieg und Armut. Aber auch die heutigen Ungerechtigkeiten prägen seine Werke. -
TikTok Jugendliche sind schädlichen Inhalten zu Depressionen und Suizid ausgesetzt
Das Geschäftsmodell und die Funktionsweise von TikTok stellen eine Gefahr für junge Nutzer*innen der Plattform dar, da ihnen aufgrund von Empfehlungen in ihrem Feed Inhalte über Depressionen, Selbstverletzung und Suizid angezeigt werden, die bestehende psychische Probleme verschlimmern können. Dies decken Untersuchungen von Amnesty International auf. -
Amnesty-Magazin September 2023: Thailand Kritik verboten
Wer in Thailand die Monarchie kritisiert, kann im Gefängnis landen. Das gilt auch für Minderjährige.
Seite 1 von 30