-
Briefe gegen das Vergessen: Sanjiv Kumar Karna Student verschwunden
Sanjiv Kumar Karna, ein 24-jähriger Student, veranstaltete mit einer Gruppe von Freunden am 8. Oktober 2004 in Janakpur ein Picknick, als er und zehn seiner Freunde von Angehörigen der Sicherheitskräfte festgenommen wurden. Die Sicherheitskräfte schlugen brutal auf sie ein und verhörten sie. Sechs von ihnen kamen später wieder frei. -
Sudan Klima der Angst
Willkürliche Verhaftungen, Folter und Verschwindenlassen durch die staatlichen Sicherheitskräfte sind im Sudan an der Tagesordnung. Ali Agab, Menschenrechtsaktivist, Anwalt und Rechtsberater eines Netzwerkes gegen Folter, schildert die Verhältnisse in seinem Land. -
Kolumbien Die Wahrheit ausgraben
In Kolumbien suchen Spezialisten der Staatsanwaltschaft in anonymen Gräbern nach den Verschwundenen des bewaffneten Konflikts zwischen Militär, Guerilla und Paramilitärs. Alexander Bühler (Text) und Luca Zanetti (Fotos) haben eines der Exhumierungsteams sechs Tage lang begleitet. -
Briefe gegen das Vergessen: Jaballah Matar und ‘Ezzat Youssef al-Maqrif Oppositionsmitglieder verschwunden
Jaballah Hamed Matar und ‘Ezzat Youssef al-Maqrif fielen 1990 in Kairo dem «Verschwindenlassen» zum Opfer. Beide Männer waren bekannte Mitglieder der libyschen Oppositionsgruppe National Front for ... -
Briefe gegen das Vergessen: Avdo Palić Gegen die Straflosigkeit bei Fällen von Verschwindenlassen
Im August 2009 identifizierten die Behörden den Leichnam von Oberst Avdo Palić, acht Jahre nachdem er 2001 aus einem Massengrab in der Gemeinde Rogatica exhumiert worden war. Avdo Palić war im Krieg ...
Seite 37 von 40