-
Hanan Badr el-Din, Ägypten Eingesperrt, weil sie sich für Verschwundene einsetzt
In Ägypten verschwinden täglich drei bis vier Personen spurlos, nachdem sie von den Sicherheitskräften verschleppt wurden. Hanan Badr el-Din ist auf der Suche nach ihrem Ehemann zur Aktivistin geworden. -
Argentinien Gerechtigkeit für Santiago Maldonado
Der argentinische Aktivist und Künstler Santiago Maldonado wurde tot aufgefunden. Er war nach einer Demonstration der Mapuche-Gemeinschaft festgenommen worden und galt seither als verschwunden. -
Ägypten: Briefaktion für Aser Mohamed Minderjähriger inhaftiert aufgrund von erzwungenem «Geständnis»
Der damals 14jährige Aser Mohamed wurde am 12. Januar 2016 im Westen von Kairo festgenommen, als sein Elternhaus von bewaffneten Polizeieinheiten und dem ägyptischen Geheimdienst gestürmt wurde. -
Internationaler Tag der Verschwundenen Syrien: Zehntausende Verschwundene dürfen nicht vergessen werden
Die syrische Regierung und andere bewaffnete Gruppen müssen über das Schicksal der zehntausenden von Menschen Auskunft geben, welche seit dem Beginn der Krise 2011 verhaftet oder verschleppt worden und seither verschwunden sind. Dies fordert Amnesty erneut aus Anlass des Tages der Verschwundenen. -
Bangladesch: Briefaktion für Kalpana Chakma Drohende Einstellung der Ermittlungen um eine seit Jahren vermisste Aktivistin
Am 12. Juni 1996 wurde Kalpana Chakma von Sicherheitskräften entführt. Die damals 23-jährige Kalpana Chakma ist seitdem nie mehr gesehen worden. Nun sollen die Ermittlungen eingestellt zu werden. Damit würde der Familie von Kalpana Chakma ihr Recht auf Aufklärung des Schicksals der jungen Frau verweigert und die Verantwortlichen für ihr Verschwindenlassen würden straffrei ausgehen.
Seite 14 von 40