Stellenausschreibung Aktivismus Koordinator*in Westschweiz

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Aktivismus Koordinator*in Westschweiz (80-100%, Arbeitsort: Genf/Bern, zwei Tage Home-Office möglich).

Im Sekretariat der Schweizer Sektion in Bern und in den Regionalstellen in Genf, Lugano und Zürich arbeiten derzeit rund 70 festangestellte Mitarbeiter*innen, Praktikant*innen und Zivildienstleistende. Mit globalen, nationalen und regionalen Kampagnen engagieren wir uns für eine Welt, in der die Menschenrechte für alle gelten.

Hauptaufgaben
  • Ansprechpartner*in für das Amnesty-interne Aktivismus-Netzwerk in der Westschweiz (Gruppen, Netzwerke, Einzelmitglieder) sowie Vernetzung mit externen sozialen Bewegungen
  • Weiterentwicklung der Aktivismus-Modelle und -Tools bei Amnesty Schweiz, insbesondere im Bereich «Organizing»
  • Direkte Koordination von freiwilligen Aktivist*innen und Unterstützung bei der Entwicklung neuer Gruppen
  • Administrative und redaktionelle Arbeiten, Publishing und Betreuung digitaler Kommunikationskanäle und Plattformen
  • Mitarbeit bei Events mit oder für Aktivist*innen und entsprechende Kommunikationsmassnahmen
  • Mitarbeit an Planung & Umsetzung von Amnesty Kampagnen
Sie bringen mit
  • Interesse an nationalen und internationalen Menschenrechtsfragen sowie die Fähigkeiten, Menschen zu begeistern und zu bewegen, sich für Menschenrechte zu engagieren
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Aktivismus oder Campaigning
  • Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten um vertrauensvolle Beziehungen zu verschiedenen Menschen aufzubauen und zu pflegen und sie damit bestmöglich zu unterstützen
  • Vernetzung in der Romandie & Vernetzung mit lokalen sozialen Bewegungen erwünscht
  • Erfahrung in der Umsetzung von Kampagnen und Projektmanagement von Vorteil
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochenendeinsätzen
  • Erfahrung in Webpublishing und CRM von Vorteil
  • Stilsicherheit in Französisch, gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse

Amnesty International strebt Diversität und Inklusion an. Wir wünschen uns ein Team, das ein breites Spektrum an Lebensrealitäten und Erfahrungen abbildet. Bei gleicher Eignung für die Stelle bevorzugen wir Personen, die gesellschaftlich wenig berücksichtigte Perspektiven einbringen (insbesondere BIPOC, LGBTIQ*-Personen, Menschen mit Migrations- oder Flucht-Geschichte und Personen mit Behinderung).

Wir bieten
  • Selbständige Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Team
  • Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Diversität geschätzt wird und wir uns für ein diskriminierungsfreies Miteinander einsetzen
  • Wir befinden uns in einer Organisationsentwicklung und arbeiten gemeinsam auf ein selbstorganisiertes Organisationsmodell ohne konventionelle Hierarchien hin
  • Flexible Jahresarbeitszeit, fünf Wochen Ferien pro Jahr und gute Sozialleistungen
  • Ihr Einstiegslohn beträgt je nach Alter/Erfahrung und bei einem Pensum von 100% zwischen CHF 6'470 und CHF 7’800 monatlich (brutto) x 13
  • Arbeitsorte sind Bern & Genf, nach Absprache. Home-Office an bis zu 2 Tagen möglich

Weitere Auskünfte zur Stelle gibt Ihnen gerne Marianne Naeff, Aktivismus & Empowerment Koordinatorin, Mitteilung schicken oder Telefon 031 307 22 22.

Werden Sie Teil der Bewegung und bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsbrief, CV ohne Foto, Arbeitszeugnisse und Diplome) bis spätestens am 8. Oktober 2023 per E-Mail im PDF-Format (max. 10 MB) an: humanresources@amnesty.ch. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie innerhalb von drei Arbeitstagen keine Eingangsbestätigung erhalten haben.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 18./19. & 25. Oktober 2023 statt.