Praktikum Bildung (80%)

Mitarbeit bei der Organisation und der Durchführung von Menschenrechtsbildung für Jugendliche und Erwachsene, Webpublishing. Dauer: 12 Monate. Frei: ab 1. August 2023. Bewerben: ab sofort bis 12. April 2023.
Aufgaben
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen
  • Verantwortlich für die Kursadministration
  • Kommunikation der Kursangebote auf verschiedenen Kanälen
  • Durchführung von Menschenrechtsworkshops mit Jugendlichen und Erwachsenen
  • Webpublishing
  • Übersetzungen in die stilsichere Sprache (F → D oder D → F)
Wir erwarten
  • Interesse an Menschenrechtsfragen
  • Moderationskompetenz und selbstsicheres Auftreten
  • Kreative, offene Persönlichkeit mit starken kommunikativen Fähigkeiten
  • Flair für Organisation und Administration
  • Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft, selbständiges Arbeiten
  • Sehr gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen, insbes. für statistische Auswertungen
  • Interesse an Pädagogik, Erwachsenenbildung und an der ausserschulischen Jugendarbeit
  • Erfahrung im Bildungsbereich von Vorteil
  • Stilsicherheit in Deutsch oder Französisch, mit sehr guten schriftlichen und mündlichen Kenntnissen der anderen Sprache
Wir bieten
  • Spannende und motivierende Tätigkeit in einem dynamischen Team
  • Kennenlernen einer internationalen Menschenrechtsorganisation
  • Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Diversität geschätzt wird und wir uns für ein diskriminierungsfreies Miteinander einsetzen
  • Bruttolohn bei 80%: CHF 2'007.35 in den ersten 6 Monaten, CHF 2'341.95 ab dem 7. Monat. Der 13. Monatslohn ist darin enthalten.
  • Arbeitspensum bei 80%: 32-Stundenwoche, 5 Wochen Ferien pro Arbeitsjahr
  • Übernahme der Reisekosten vom Wohnort zum Arbeitsort (Bern)
  • Die Funktion ist mit sporadischer Wochenend- und Abendarbeit (Kurse) verbunden.

Weitere Auskünfte gibt Ihnen gerne Andreas Althaus Tara, Mitteilung schicken oder Telefon 031 307 22 22.

Weitere Informationen zum Bildungsprogramm von Amnesty International finden sich auf unserer Webseite: https://www.amnesty.ch/de/menschenrechtsbildung

Bitte schicken Sie Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsbrief, CV ohne Foto, Zeugnisse und Diplome) bis spätestens am 12. April 2023 im PDF-Format (Max. 10 MB) an: humanresources@amnesty.ch

Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie innerhalb von drei Arbeitstagen keine Eingangsbestätigung erhalten haben.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich zwischen dem 24. und 26. April 2023 in Bern statt.