Praktikum Aktivismus (80%)

Mitarbeit im «Youth Empowerment Activism»-Team bei der Organisation diverser öffentlicher Anlässe und Projekte. Dauer: 12 Monate. Frei: ab 1. August 2024. Bewerben: ab Frühling 2024.
Hauptaufgaben
  • Kontaktpflege mit Aktivmitgliedern und Unterstützung der Lokalgruppen von Amnesty Schweiz
  • Mitarbeit im «Youth Empowerment Activism»-Team bei der Organisation diverser öffentlicher Anlässe und Projekte
  • Aktualisierung der Webseite, Redaktion und Publishing
  • Betreuung digitaler Kommunikationskanäle und Plattformen (Newsletter, Social Media)
  • Mobilisierungsarbeit und Umsetzung von Aktionen und Kampagnen
  • Punktuelle Übersetzungsarbeit
  • Je nach Interesse und Kapazitäten Teilnahme an weiteren Projekten innerhalb der Sektion
Wir erwarten
  • Interesse und Engagement für die Menschenrechte
  • Motivation für die Arbeit mit Freiwilligen aus verschiedenen Landesregionen
  • Fähigkeiten bei der Organisation und Moderation von Events und partizipativen Workshops
  • Selbständigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Stilsichere Deutsch- oder Französischkenntnisse, gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office), Erfahrung in Social Media und Website Publishing von Vorteil
  • Bewusstsein für Intersektionalität, Anti-Rassismus und Diversität von Vorteil
  • Erfahrung im Bereich Freiwilligenarbeit oder Aktivismus mit unterschiedlichen Altersgruppen von Vorteil
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Abendarbeit
Wir bieten
  • Spannende und motivierende Arbeit in einem kleinen dynamischen Team
  • Kennenlernen einer internationalen Nichtregierungsorganisation
  • Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Diversität geschätzt wird und wir uns für ein diskriminierungsfreies Miteinander einsetzen
  • Einblick in die praktische Menschenrechts-, Kampagnenarbeit und Freiwilligenkoordination
  • Bruttolohn bei 80%: CHF 2'007.35 in den ersten 6 Monaten, CHF 2'341.95 ab dem 7. Monat. Der 13. Monatslohn ist darin enthalten.
  • Arbeitszeit bei 80%: 32-Stundenwoche, 5 Wochen Ferien pro Arbeitsjahr
  • Arbeitsort ist Bern (mit Möglichkeit zu 1-2 Tagen pro Woche Home-Office)
  • Übernahme der Reisekosten vom Wohnort zum Arbeitsort

Amnesty International strebt mehr Diversität an. Bei gleichen Qualifikationen werden Personen, die Mehrfachdiskriminierungen erleben, bevorzugt. Das Praktikum zielt auf Berufseinsteiger*innen ab.

Weitere Auskünfte gibt Ihnen gerne Marianne Naeff, Mitteilung schicken oder Telefon 031 307 22 22.