Hintergrundinformationen Newsletter und Alerts

Januar 2020
Informationen und Erläuterungen zu den Newslettern und Alerts von Amnesty Schweiz.

Amnesty International arbeitet zu vielen Ländern und Themen, und wir möchten Ihnen E-Mail Abonnenemente anbieten, die möglichst Ihren Interessen entsprechen.

 Sie finden hier eine Zusammenstellung und Erläuterungen zu unserem Angebot, zum Abonnieren selber gehen Sie auf diese Anmeldeseite. Sie können Ihre Einstellungen über jedes Mail, das Sie erhalten, anpassen oder den Versand stoppen.

 Zu unseren Bezeichnungen der Abonnemente: In einem Newsletter heben wir ein Thema hervor und verschicken ihn seltener. Ein Alert ist im Prinzip der Titel und erste Abschnitt eines Webartikels, den wir per Mail verschicken, Alerts erhalten Sie häufiger. Wenn Sie die allgemeinen News-Alerts abonniert haben, die alle Themen und Länder abdecken, schicken wir Ihnen zwischen drei und zehn Mails pro Woche.

Newsletter

Der allgemeine Newsletter erscheint durchschnittlich drei bis vier Mal pro Monat und informiert Sie über unsere aktuellen Schwerpunkte. Gelegentlich machen wir Sie auch auf Veranstaltungen in Ihrer Nähe aufmerksam. Sie verpassen mit dem Newsletter-Abonnenemt nichts Wichtiges von Amnesty-Schweiz.

News-Alerts

Wenn Sie keine News von Amnesty verpassen und das Wichtigste sofort per Mail erhalten möchten, abonnieren Sie die News-Alerts. Die Liste der News finden Sie hier.

Youthletter

Das Wichtigste von AMNESTY YOUTH erfährst du über den Youthletter. Mehr über AMNESTY YOUTH.

Zwei-Wochen-News

Mit den Zwei Wochen News schicken wir Ihnen alle 14 Tage sechs bis acht der wichtigsten News der vergangenen zwei Wochen.

Neue Publikationen

Eine wöchentliche Zusammenstellung in Englisch der erschienenen Berichte und Publikationen (auf internationaler Ebene). Ein Beispiel für so einen Versand finden Sie hier.

Weltregionen

Alle Länder sind in folgenden Regionen zusammengefasst: Amerika (USA, Zentral- und Mittelamerika und alle Südamerikanischen Länder), Afrika ohne Nordafrika (Ägypten, Libyen, Algerien, Tunesien, Marokko und West Sahara), Asien/Pazifik, Europa/Zentralasien (für die Schweiz gibt es den Themenalert «Menschenrechte Schweiz»

Nahost und Nordafrika. Sie finden hier die Länderübersicht im Detail.

Themen und Kampagnen

Frauenrechte mit den Aspekten sexuelle Gewalt, sexuelle und reproduktive Rechte, Tradition und Religion, Frauenflüchtlinge. Zum Portal Frauenrechte.

Asyl und Migration mit den Aspekten Schweiz und Migration weltweit. Zum Portal Asyl und Migration.

Menschenrechte Schweiz: In diesem Alert schicken wir Ihnen News, zu Ereignissen in der Schweiz und aus schweizerischen Politik mit menschenrechtlich relevanten Aspekten.

Todesstrafe/Folter: die beiden Themen sind sehr umfassend und wir beschränken uns hier auf wenige Meldungen und schicken monatlich einen Urgent Action Fall zum Mitmachen. Sie finden eine grosse Zahl von Urgent Actions gegen Todesstrafe und Folter direkt auf ua.amnesty.ch.

Konzernverantwortungsinitiative: Das ursprüngliche Themenabonnement «Wirtschaft und Menschenrechte» fokussiert sich derzeit auf die Konzernverantwortungsinitiative. Zum Portal Konzernverantwortungsinitiative.

Überwachung: Das Recht auf Privatsphäre ist ein wichtiges Menschenrecht, für dessen Schutz sich Amnesty einsetzt. Zur Zeit ca. monatliche Alerts. Zum Portal Überwachung.

Die Häufigkeit von Alerts, die Sie aufgrund Ihrer verschiedenen Abonnemente erhalten, kann nicht genau vorausgesagt werden. Falls es für Sie zu oft ist, abonnieren die Zwei Wochen News und den Newsletter.

Weitere Abonnemente

Stellenhinweise

Wir verschicken jedes Stelleninserat für feste Stellen per Newsletter (für Praktika in der Regel jedoch nicht). Zur Übersicht.

Briefe gegen das Vergessen

Mit «Briefe gegen das Vergessen» bekommen sie jeden Monat zwei oder drei Briefvorlagen, mit denen Sie sich für einen konketen Fall einsetzen können. Zur Liste der Briefe gegen das Vergessen.

Bildungsangebote

Amnesty Schweiz bietet ein abwechselndes Kursangebot zu über zehn Themen an. Mindestens zwei Mal jährlich informieren wir Sie gerne über das neue Programm. Zum aktuellen Angebot.

Pädagogisches Angebot für Lehrpersonen

Für Schulen und Lehrpersonen ab Stufe Sek 1 können wir Workshops und Unterrichtsmaterial anbieten. Aktuelle Änderungen schicken wir Ihnen gerne auch per E-Mail. Zur Übersicht Schule.

Extranet-Newsletter für Aktivmitglieder

Gruppen- und Aktivmitglieder finden Informationen auf dem Extranet.

Unsere Urgent-Action Website bietet weitere spezifische Abonnemente für dringende Fälle von Menschenrechtsverletzungen. Zur Zeit ist sie nicht mit dem allgemeinen Newsletter-System verbunden. Wir freuen uns, wenn Sie sich dennoch auf ua.amnesty.ch umschauen und sich für deren E-Mail Alerts einschreiben.