2023
-
AMNESTY-MAGAZIN DEZEMBER 2023 – Kunst und Menschenrechte Die gestohlene Krone
Seit Jahren fordert die äthiopische Regierung von Grossbritannien Schätze zurück, die 1868 geraubt wurden, darunter eine Krone und mehrere heilige Gebetstafeln. Doch britische Verantwortliche mauern. -
Äthiopien Metas Versagen befeuert Gewalt gegen Zivilbevölkerung in Tigray
Der Facebook-Mutterkonzern Meta hat mit der Verbreitung von Hass und Gewaltposts zu schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen gegen die Zivilbevölkerung in der nordäthiopischen Region Tigray beigetragen. Dies geht aus einem neuen Bericht von Amnesty International hervor. -
Äthiopien Eritreische Streitkräfte begehen auch nach Waffenstillstand Kriegsverbrechen
Trotz Waffenstillstandsabkommen ist die Zivilbevölkerung in Tigray weiterhin Gräueltaten ausgesetzt. Die eritreischen Streitkräfte haben auch nach der Unterzeichnung des Abkommens noch monatelang Zivilpersonen aussergerichtlich hingerichtet und Frauen sexuell versklavt. -
Sudan Nachbarländer müssen sichere Fluchtwege gewährleisten
Die Nachbarländer des Sudan müssen ihre Einreisebeschränkungen für Menschen, die vor dem Konflikt im Sudan fliehen, unverzüglich aufheben. Etwa eine halbe Million Menschen sind bereits vor den Kämpfen geflohen. Die Nachbarländer müssen ihnen Schutz und Sicherheit gewähren.