Demokratische Republik Kongo
-
DR Kongo Amnesty-Statement an den Menschenrechtsrat
In den nächsten Wochen wird der Uno-Menschenrechtsrat über die Situation in der Demokratischen Republik Kongo debattieren. Aus diesem Anlass wendet sich Amnesty International an den Rat und fordert ein verstärktes Engagement für Reformen des Sicherheits- und Justizsektors. -
Chinesische Bergbauindustrie Ausbeutung von Arbeitern in der Demokratischen Republik Kongo
Chinesische Bergbauunternehmen müssen bei ihren Aktivitäten in der Demokratischen Republik Kongo mehr zum Schutz der Menschenrechte unternehmen. Das fordert Amnesty International in dem heute veröffentlichten Bericht, in dem die Auswirkungen der Bergbauindustrie im Südosten Kongos dokumentiert sind. -
DR Kongo Bosco Ntaganda muss nach Den Haag überstellt werden
Amnesty International fordert die USA und Rwanda auf sicherzustellen, dass Bosco Ntaganda an den Internationalen Strafgerichtshof (ICC) ausgeliefert wird. -
Vergewaltigungen im bewaffneten Konflikt DRK: Sicherheitsrat muss handeln!
Seit April 2012 sind bei Kampfhandlungen zwischen der Regierungsarmee und der rebellierenden M23-Miliz in der Demokratischen Republik Kongo wieder zahlreiche Frauen und Mädchen vergewaltigt worden. Im Rahmen der Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» ruft Amnesty den Uno-Sicherheitsrat zum Handeln auf. -
DR Kongo Teilnehmer des Frankonphoniegipfels müssen Menschenrechte einfordern
Aus Anlass des bevorstehenden Frankophonie-Gipfels in Kinshasa ruft Amnesty die teilnehmenden Politiker, darunter auch die Bundesräte Maurer und Burkhalter, auf, die prekäre Menschenrechtslage zu thematisieren und auf grundlegende Reformen zu drängen.
Seite 6 von 12