© Privat
© Privat

Ghana: Briefaktion für Ahmed Hussein-Suale Divela Mord an einem Investigativjournalisten bleibt ungeklärt

Briefe gegen das Vergessen Februar 2023
Im Januar 2019 wurde der Investigativjournalist Ahmed Hussein-Suale Divela von zwei Unbekannten auf der Strasse gezielt getötet. Die mutmasslichen Verantwortlichen für den Mord wurden vier Jahre nach der Tat noch immer nicht vor Gericht gestellt.

Am 16. Januar 2019 wurde der 31-jährige Investigativjournalist Ahmed Hussein-Suale Divela von zwei Unbekannten auf Motorrädern in Madina, einem Vorort der ghanaischen Hauptstadt Accra, dreimal angeschossen und war auf der Stelle tot.

Er hatte vor der Tat bereits mehrere Morddrohungen erhalten, unter anderem von bekannten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Ahmed Hussein-Suale Divela leitete eine Untersuchung zu Korruptionsvorwürfen im afrikanischen Fussball, die zum Ausschluss von mindestens 53 Funktionär*innen und acht Schiedsrichter*innen in mehreren afrikanischen Ländern, unter anderem in Ghana, geführt hatte.

Er sollte als Kronzeuge im entsprechenden Strafverfahren aussagen. Die Ermittlungen, die zu seiner Ermordung eingeleitet worden waren, haben auch heute – vier Jahre nach der Tat – noch nicht dazu geführt, dass die Verantwortlichen für den Mord vor Gericht gestellt wurden.

Bitte schreiben Sie einen höflich formulierten Brief in gutem Englisch oder auf Deutsch an den Präsidenten der Republik Ghana:

BRIEFVORSCHLAG auf Deutsch
(Briefvorschlag in Englisch hier klicken bzw. siehe ganz unten)

Sehr geehrter Herr Präsident

Der Mord an dem Investigativjournalisten Ahmed Hussein-Suale Divela am 16. Januar 2019 in Madina, Accra, liegt mittlerweile vier Jahre zurück. Die mutmasslichen Verantwortlichen konnten noch immer nicht vor Gericht gestellt werden.

Der Journalist hatte bereits vor der Tat Morddrohungen erhalten, da er eine Untersuchung zu Korruptionsvorwürfen im afrikanischen Fussball geleitet hatte, die zum Ausschluss von mindestens 53 Funktionär*innen und acht Schiedsrichter*innen in mehreren afrikanischen Ländern, unter anderem in Ghana, geführt hatte. Er sollte als Kronzeuge im entsprechenden Strafverfahren aussagen.

Ich fordere sie auf, eine gründliche, unparteiische, unabhängige, transparente und effektive Untersuchung des Mordes an Ahmed Hussein-Suale Divela zu veranlassen.

Bitte stellen Sie ausserdem sicher, dass die Ergebnisse dieser Ermittlungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, die mutmasslichen Verantwortlichen vor Gericht gestellt werden und der Familie von Ahmed Hussein-Suale Divela Zugang zu angemessenen Rechtsmitteln gewährt wird.

Hochachtungsvoll,


HÖFLICH FORMULIERTEN BRIEF AN

President of the Republic of Ghana
(Präsident der Republik Ghana)
His Excellency Nana Addo-Dankwa Akufo-Addo
Jubilee House, Kanda
Accra
GHANA

E-Mail: registry@presidentsecretariat.gov.gh

- Anrede: Dear Mr. President / Sehr geehrter Herr Präsident
- Porto: CHF 2.30
 

KOPIE AN

Botschaft der Republik Ghana
Belpstrasse 11
Postfach 5272
3001 Bern

Fax: 031 381 49 41
E-Mail: ghanaemb@tcnet.ch ; berne@mfa.gov.gh

 

Die Infos zu den Briefaktionen vom Februar mit druckfertigen Modellbriefen auf Deutsch finden Sie hier:
» Word-Dokument herunterladen
» PDF-Dokument herunterladen

 


Model letter in english:

Your Excellency,

on 16 January 2019 Ghanaian investigative journalist Ahmed Hussein-Suale Divela was killed in Madina, Accra. 4 years on, those suspected to be responsible have not been brought to justice.

The journalist had received several death threats before his murder, following an investigation on allegations of corruption in African football that resulted in the ban of at least 53 football officials and 8 referees in several African countries, including Ghana. He was due to testify as a key witness as part of criminal proceedings on this issue.

I therefore urge you to ensure that your government carries out a thorough, impartial, independent, transparent, and effective investigation into the murder of Ahmed Hussein-Suale Divela.

Please make sure that the results of this investigation are made public, those suspected to be responsible are brought to justice, and Ahmed Hussein-Suale Divela’s family has access to effective remedies.

Yours sincerely,