Kamerun
-
Kamerun: Abgeschlossene Briefaktion für Fomusoh Ivo Feh (Ivo) 10 Jahre Haft wegen einer Textnachricht
Fomusoh Ivo Feh (Ivo) wurde zusammen mit zwei Freunden wegen dem Austausch einer als Scherz gemeinten SMS zu zehn Jahren Haft verurteilt. Er sitzt seit Dezember 2014 im Gefängnis. -
Westafrika Neue Eskalation der Gewalt durch Boko Haram
Bei Anschlägen und Selbstmordattentaten sind seit April 2017 mindestens 381 Menschen in Kamerun und Nigeria getötet worden. Boko Haram zwingt häufig Frauen und Mädchen, sich an belebten Orten in die Luft zu sprengen. -
Kamerun Folter im Namen der Sicherheit
Im Kampf gegen die terroristische Gruppierung Boko Haram hält die kamerunische Regierung auf systematische und umfassende Weise Personen in Isolation gefangen und foltert sie häufig bis zum Tode. Amnesty International wirft den kamerunischen Sicherheitskräften Kriegsverbrechen vor. -
Kamerun Behörden erzwingen Ende von Amnesty-Pressekonferenz
Sicherheitsbeamte verhindern die öffentliche Präsentation von 310'000 Briefen und Petitionen, in denen Menschen aus der ganzen Welt die Freilassung von drei Studierenden fordern. -
Kamerun: Abgeschlossene Briefaktion für 130 Jungen und Männer Verschwinden von 130 Jungen und Männern ungeklärt
Am 27. Dezember 2014 riegelten kamerunische Sicherheitskräfte im Rahmen einer Fahndungsoperation die Ortschaften Magdeme und Doublé in der Region Extrême-Nord ab und nahmen mehr als 200 Männer und Jungen willkürlich fest. Grund für den Einsatz waren mehrere vorausgegangene Angriffe der bewaffneten Gruppe Boko Haram. In der Nacht starben mindestens 25 Männer in einer provisorischen Zelle der Gendarmerie von Maroua. Der Aufenthaltsort von mindestens 130 Männern und Jungen ist bis heute ungeklärt.
Seite 1 von 3